Seite 1 von 5
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 12:34
von gasmeister
HiDa mein 95er Accent so langsam den Geist aufgibt, will ich mir bald mal ein neues Vehikel zulegen.Der Elantra, ca. Baujahr 2000-2001 schaut Preis/Leistungsmäßig ja ganz interessant aus.Würde am liebsten einen 2.0er mit 139PS haben wollen, aber scheinbar gibts da Probleme mit dem Krümmer?Wie sieht es da beim 1.6er aus?Und was könnt ihr sonst noch zu dem Auto sagen?Besonders würden mich bekannte Mängel interessieren.Habe etwa 4000-5000€ dafür veranschlagt.mfG
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:19
von AccentGT
Also für 4000-5000€ solltest du schon einen sehr vernünftigen bekommen!Die Krümmer-Problematik betrifft grundsetzlich alle Beta-Motoren! Mein Elantra hat bis 110.000km keinen Riss im Krümmer gehabt Muss also nicht vorkommen!Der 2.0 mit 139PS verbraucht leider recht viel! Im Mix mit mind. 30% Stadt ist der schwer unter 10 Liter zu kriegen. Der Facelift mit dem CVVT-Motor (143PS) verbraucht da schon gut 1-1,5 Liter weniger!Den 1.6er bin ich bisher nur im Facelift gefahren, allerdings unterscheiden die beiden 1.6er sich nicht sonderlich! Subjektiv ist der kaum schlapper als der 2.0, klar hat der nicht ganz so viel Druck, reicht aber aus. Dafür kann man den auch locker mit unter 8 Litern fahren!Ansonsten wirst du von mir nur Gutes über den Elantra hören! Ich fahre nicht umsonst schon meinen zweiten Ist ein echt tolles Auto, vor allem von Ausstattung und Komfort her!Auch platzmäßig ist der nicht zu verachten! Als 5türer (Fließheck) ersetzt der locker einen Kombi!
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:45
von kane22
QUOTE Der 2.0 mit 139PS verbraucht leider recht viel! Im Mix mit mind. 30% Stadt ist der schwer unter 10 Liter zu kriegen. Der Facelift mit dem CVVT-Motor (143PS) verbraucht da schon gut 1-1,5 Liter weniger!Blödsinn wenns net der AUTOMATIK ist ca 8,3-8,4l Verbrauch ich hab für meinen mit allen Extras (Leder,Sitzheizung,Klimaautomatik,84000km BJ2001 4500Euro gezahlt)schwachstellen kann der Krümmer sein muss er aber nicht
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 18:03
von gasmeister
HiIst der 1.6er denn auch ein Beta Motor bzw wie verhält es sich da mit dem Krümmer?Im Grunde reichen 107 PS ja auch und der geringere Verbrauch ist natürlich auch ein Argument.Laut Spritmonitor 1,4l weniger als beim 2.0er.mfG
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 18:21
von Tsaphiel
ich bin auch vom X3 Accent auf den beta Motor umgestiegen, allerdings im Coupe und mit 2 Litern.Am Anfang isses geil, aber spätestens nach 3 Monaten ist dir selbst der 2 Liter zu schlapp.Also würd ich sagen, dass wenn dir der Accent momentan "reicht", bist du mit nem 1,6er super bedient. zu lahm isser dann eh, aber wnigstens säuft er nicht so!
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 18:24
von flow
würde dir zum 2.0er raten. das bisschen mehrverbrauch innerorts - wegen 1-3 litern sollte niemand anfangen zu weinen - ist ein witz.dafür hast du sobald du hinter dem ortsschild bist eine viel entspanntere laufruhe.wenn du auf der bahn mit 140 oder mehr unterwegs bist dreht der 1.6er viel höher als der 2.0. dadurch ist das fahren um einiges lauter und das argument mit dem sprit zieht erst richtig. vom verschleiß mal ganz abgesehen. so ein kleiner motor wird viel mehr beansprucht als eine schöne 2.0er maschine. klar, kommt immer auf den gasfuß an, aber NUR wegen esotärischen 1,4 liter mehrverbrauch würde ich nicht die kleine kiste nehmen wenn du die auswahl zwischen groß und klein hast.
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 21:40
von AccentGT
QUOTE (gasmeister @ 11 Dez 2009, 18:10 ) HiIst der 1.6er denn auch ein Beta Motor bzw wie verhält es sich da mit dem Krümmer? Nein, ist der Alpha-II-Motor! Bei dem gibt's soweit ich weiß keine gehäuften Krümmer-Probleme!Ich würde an deiner Stelle beide Motorisierungen im Vergleich fahren und dann eine Entscheidung treffen! Bei mir ist es auch wieder der 2.0 geworden Allerdings vor allem wegen der deutlich besseren Ausstattung (beim Facelift) und weil's halt schon der CVVT (143PS) ist, welcher deutlich weniger verbraucht! Den mit 139PS würde ich persönlich nicht mehr nehmen!
Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 04:57
von Auto-Nomer
Für 5K sollte man einen guten finden.Kauf so jung wie möglich, und mit Vollausstattung. Alles andere bekommt man hin. Welcher Motor ist eigentlich egal. Aber da beide Autos ähnlich viel Verbrauchen und gebraucht dasselbe kosten würde ich auch den 2.0 empfehlen.Heißt nicht das der 1.6 schlechter/besser ist.
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 00:12
von gasmeister
Falls ich jetzt den 2.0 kaufe und da der Krümmer kaputt geht, was würde eine Reparatur bei Hyundai kosten?mfG
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 00:37
von sherpa
QUOTE (gasmeister @ 14 Dez 2009, 00:19 )Falls ich jetzt den 2.0 kaufe und da der Krümmer kaputt geht, was würde eine Reparatur bei Hyundai kosten?mfGDas willst du besser nicht wissen. Da der Krümmer und der Kat in einem Teil sind kostet der Spaß so zwischen 1100 und 1300 Euro inkl. Einbau. MFG der Sherpa