Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 01:31
von speedy'-accent
ähm... hallöchen leutz...klingt echt lustig aba da ich mir ja mal von nem kumpel n paar schöne enkei felgen aufegzogen hatte stellten wir fest das mein miniflitzer schon rostet..die buchsenn vorne sehen schon nich mehr so gut aus und meine bremsen fangen auch schon ....so jetzt mal die frage an alle i20 fahrer is das bei euch vielleicht auch so????gruß jan

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 08:30
von flow
ohne was zu sehen würde ich behaupten du fährst zu wenig bzw dein wagen steht zu lange, so dass die bremsscheiben mit flugrost voll sind.fahr mal öferts, dann geht die braune seuche wieder runter. ist bei jedem auto so dass eine weile unbewegt draußen rumsteht und nur ab und zur zur kurzstrecke genommen wird.

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 09:23
von KnutschOchse
Mach mal bitte Fotos. Und wann ist das Baujahr des Wagens ?

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 14:42
von I30Racer
Ist bekannt bei der I-serie.. Wenn mein I30 auch mal 2 Tage rumsteht,sind die Bremsen ebenfalls voller Flugrost.

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 16:19
von Auto-Nomer
"die buchsenn vorne sehen schon nich mehr so gut aus "Welche Buchsen? Rostet Gummi jetzt auch schon? "und meine bremsen fangen auch schon"Ist das dein erstes Auto das Scheibenbremsen hat?Beweg das Auto regelmäßig und brems den Schmand runter. Vom rumstehen und rumgammeln gehen auf Dauer alle Bremsscheiben kaputt.

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 02:24
von speedy'-accent
lol...buchsen rosten rofl...sry verschrieben:-)naja mein acci hatte nur vorne welche und der wurde gut bewegt bei dem i20 momentan nich so wirklich klingt aba irgendwie auch alles logisch gruß jan

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 10:40
von flow
na also alles gut.

Verfasst: So 6. Dez 2009, 09:11
von DaveX
QUOTE Wenn mein I30 auch mal 2 Tage rumsteht,sind die Bremsen ebenfalls voller Flugrost.Das ist nix besonderes und kann man an jedem Fahrzeug beobachten. Da ist eben das Ergebnis von blankem Metall und kombination mit Sauerstoff und Feuchtigkeit.Wenn das so ist, dann ganz sanft ein paar mal bremsen und schon ist alles weg. Das ist nur Korrosion an der Oberfläche und bei einem Gussteil "normal". Wenn das nicht so wäre, würde ja auch keiner Innenbelüftete Scheiben verkaufen, da die sich dann von innen selbst auflösen würden