Hyundai will 20% Schadenersatz
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 20:57
Hallo,ich habe in einer Hyundai Werkstatt Ersatzteile bestellt. Leider lieferte mir Hyundai Dämpfer anstatt Achsmanschetten. Laut Werkstattmitarbeiter kein Thema (war ihr Fehler,nicht meiner),hat neue Bestellung aufgegeben. Einen Tag später musste ich die Bestellung stornieren,Schaden am Auto ist deutlich teurer. Jetzt verlangt die Werkstatt obwohl die Achsmanschetten noch nicht mal geliefert wurden 15-20% Schadenersatz wegen Rücksendung der Ware. Angeblich ist das bei Hyundai so. Stimmt das? Der Freundliche meinte es wäre bei VW oder BMW auch üblich. Oder wollen die mich nur über´n Tisch ziehen? Vielen Dank.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Ist doch normal....DU hast etwas verbindlich bestellt und nimmst es NICHT ab.Händler bestellt Online auf Eilorder > ET im Versand > ET dann auf weg zum Händler > du willst es nicht > Händler schickt es zur Wiedereinlagerung zurück > Händler muss 20% Handling zahlen = umlage auf Kunden, da nicht das Problem des Händlers, Fertig.Das hat nix mit übern Tisch zu tun, sondern ist nunmal so.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (EricTwo @ 3 Dez 2009, 21:27 ) Händler muss 20% Handling zahlen = umlage auf Kunden, da nicht das Problem des Händlers, Fertig. Das stimmt so und wenn es Dich bruhigt, der Händler steckt sich das Geld nicht in die Tasche sondern muß das tatasache an Hyundai abführen.Wie Deine Händler schon sagt ist es auch bei anderen Markenherstellern üblich.Übrigens berechne ich auch bei versäumten oder zu spät stornierten Aufträgen zu denen wir dann ja schon vorbereitet sind zusätzlich 5% Schadensersatz.