Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 19:28
von MrBrown
Hallo Gemeinde,bei meinem geliebten coupe ereignen sich in letzter zeit kuriose dinge beim starten. es kann mal sein das die kiste einfach nicht anspringen will... es passier GAR NIX... die lampen fallen alle aus, die uhr geht auf null etc. beim ersten mal dachte ich, ok, batterie leer, weil ich mit musik auf nem parkplatz gestanden habe. überbrückt und alles tutti,... die batterie war auch gut bei laune, keine probleme, sie wird auch geladen (voltmeter steht bei 14 volt) usw. auch morgens und nach langem stehen kein problem. aber dann heute... ich war beim freund. habe vor der tür gewartet, wieder musik gehört usw. zündung war auch aus (nur stufe 1) ich hab dann kurz das fenster geöffnet (also zündung auf stufe 2) kumpel kam raus, und der wagen sprang wieder nicht an. wieder alles auf null, nach zwei. drei startversuchen kam der anlasser schwer in schwung... aber er kam dann. kann sein das der magnetschalter klemmt? also wenn ich die zündung auf stufe zwei mache und wieder zurück, das dann das ritzel nicht wieder zurück geht? keine ahnung. vielleicht weiß einer von euch rat.
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:10
von Auto-Nomer
Anlasser oder Batterie schon wieder zusammengebrochen.Wie alt ist die Batterie?
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 20:52
von HoffisRenner
Aber wenn der Magnetschalter nicht wieder zurück geht, warum ist dann die Uhr so schnell auf null. Steuergerät ist in Ordnung?
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:03
von BerlinStallion
ich hab das glkeiche problem aber bei mir sind die Pole an der batterie ausgelutscht. ab und zu geht mal der masse pol ab und denn ist auch alles dunkel und auf null. batt pol kurz wieder rauf gedrückt und schon geht alles wieder.einfach mal schauen obs daran liegen kann
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:52
von MrBrown
QUOTE (HoffisRenner @ 30 Nov 2009, 20:59 ) Aber wenn der Magnetschalter nicht wieder zurück geht, warum ist dann die Uhr so schnell auf null. Steuergerät ist in Ordnung? ja das ist das was mir so komisch vorkommt... oder ist vielleicht beides hin? das die batterie mit letzte kraft den defekten anlasser dreht? die batterie ist so alt wie das auto... 4 jahre... man könnte sie mal erneuern, das ist richtig.aber sie macht ja sonst keine anstalten... kaltstartverhalten ist bis jetzt tadellos.QUOTE ich hab das glkeiche problem aber bei mir sind die Pole an der batterie ausgelutscht. ab und zu geht mal der masse pol ab und denn ist auch alles dunkel und auf null. batt pol kurz wieder rauf gedrückt und schon geht alles wieder.einfach mal schauen obs daran liegen kann danke für den tip, ich werde mal nachsehen. aber ich meine die sind ok. werde das morgen aber mal genauer unter die lupe nehmen.
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 23:25
von Auto-Nomer
QUOTE . man könnte sie mal erneuern, das ist richtig.aber sie macht ja sonst keine anstaltenJo, außer das er ab und an nicht anspringt. Meine Erfahrung ist bisher, wenn eine batterie ein gewisses Alter überschritten hat und das erstemal richtig zusammengebrochen ist, dann wird das nix mehr. Man kann sie zwar Laden, und Testen und das alles wunderbar aussehen. Aber dann dauerts nicht mehr lange und der Kübel springt wieder nicht an. Natürlich kann es auch was anderes sein, aber meistens ist es die Batterie.
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:37
von DaveX
Klingt stark nach einer defekten Zelle in der Batterie. Das Sympthom dafür: Laden funktioniert normal. Spannung völlig normal, Fenserheber und andere Geräte mit geringem Strombedarf funktionieren. Beim Anlassen bricht die Spannung komplett weg (Anzeigen im Instrument fallen komplett aus). Die Batterie kann keine ausreichende Leistung zur Verfügung stellen.Du musst wissen, dass durch die elektrochemische Korrosion das Innenleben einer Batterie einem Verfall unterliegt.Kauf ne neue Batterie. Die Oma unter der Haube machts nicht mehr lange
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 01:52
von MrBrown
vielen dank für die tips... werde es wohl wirklich erstmal mit ner neue batterie versuchen. ich halte euch auf dem laufenden. thx und grußJörg