Seite 1 von 1

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:06
von Grandeur
Hallo Foristi, die in einer Hyundai-Werkstatt arbeiten. Gibts beim Grandeur ein Problem mit den elektrischen Sitzen? Heute fuhr mein Beifahrersitz noch einmal zurück und dann nicht mehr vor! Also der Motor kann es nicht sein...Evtl. Schalter oder Kontaktfehler...?Kann man den Schalter ausbauen ohne den Sitz auszubauen?Danke für Eure Tipps!Gruß Grandeur

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 08:12
von VolkerD
Hallo Grandeur, da ist der Schalter defekt.Vordere Sitzblende abziehen, Seitliche Blende demontieren, in dem man die beiden vorderen Kreuzschlitzschrauben und die eine hintere entfernt. Danachdie seitliche Blende abziehen und dann den Stecker für die Sitzverstellung abziehen. Dazu die verriegelung in der Mitte des Steckers eindrücken. Die Knöpfe für die Schalter sind aufgesteckt. Die Sitzverstellungseinheit kann zwar zerlegt werden, aber meist sind innendie Kontake defekt, daher komplett Austausch. Den Sitz kann man, wenn man den Stecker zum Motor abzieht, mittels Kabel und "umklemmen" nach vorne fahren. Vorsicht, Polung beachten.GrußVolker D

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:30
von Grandeur
QUOTE (VolkerD @ 3 Dez 2009, 08:19 ) Hallo Grandeur, da ist der Schalter defekt.Vordere Sitzblende abziehen, Seitliche Blende demontieren, in dem man die beiden vorderen Kreuzschlitzschrauben und die eine hintere entfernt. Danachdie seitliche Blende abziehen und dann den Stecker für die Sitzverstellung abziehen. Dazu die verriegelung in der Mitte des Steckers eindrücken. Die Knöpfe für die Schalter sind aufgesteckt. Die Sitzverstellungseinheit kann zwar zerlegt werden, aber meist sind innendie Kontake defekt, daher komplett Austausch. Den Sitz kann man, wenn man den Stecker zum Motor abzieht, mittels Kabel und "umklemmen" nach vorne fahren. Vorsicht, Polung beachten.GrußVolker D Hallo Volker,danke für die mustergültige Beschreibung. Besser als im Werkstatthandbuch! Die vordere Blende ist das Problem... sie sitzt wie eingeklebt!Muß diese am Beifahrersitz nach vorn, nach rechts/links oder nach oben abgezogen werden?Ich seh schon die xxx-Euros mit dem Schalter über den Tisch gehen... Komisch mit dem Sitz: zuerst fuhr er nicht mehr vor und die Lehne fährt auch nur noch zurück. Manchen gefällts bestimmt, aber meiner Freundin überhaupt nicht.Gruß Grandeur

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:46
von Auto-Nomer
QUOTE Ich seh schon die xxx-Euros mit dem Schalter über den Tisch gehen...Erstmal ansehen was drin kaputt ist, evtl kann man die Kontakte auch einfach anschleifen und dann läuft das ganze wieder.Verschmort werden die ja wohl kaum sein.

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:58
von Grandeur
QUOTE (Auto-Nomer @ 11 Dez 2009, 16:53 ) Verschmort werden die ja wohl kaum sein. Nee, so schwer ist meine Freundin nicht! Ich gehe davon aus, daß es Microschalter auf einer Platine sind...Aber Genaues kann ich sagen, wenn ich das Teil rausbekommen habe.Gruß Grandeur

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 20:11
von Grandeur
Geschafft! Sitz fährt wieder mit dem alten Schalter!Microschalter lassen sich also auch zerlegen mit Uhrmacherwerkzeug! So schnell kann man € 80,- (für den Schalter) sparen!

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:02
von Auto-Nomer
Und was wars? Kontaktkorrosion?

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:35
von Grandeur
QUOTE (Auto-Nomer @ 17 Dez 2009, 21:09 ) Und was wars? Kontaktkorrosion? Muß es wohl gewesen sein! War etwas schwarz an den Kontakten... wie ne "Stadtzündkerze".War ne Arbeit wie ne mechanische Armbanduhr zu zerlegen...Gruß Grandeur