Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 21:43
von heidejet
Hallo..ja ich schon wieder..habe mal ne frage der lagerbuchsen an der hinterachse-Kann man diese irgendwo einzeln beziehen?Ich lese oft das für 1200-1500 € die hinterachse gewechselt wird,weil es wohl keine lagerbuchsen gäbe für den wagen.Das ist doch wohl ein scherz oder..also wenn mir da jemand helfen kann...vielen dank im vorraus..micha
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 04:58
von Auto-Nomer
QUOTE Das ist doch wohl ein scherz Ja ist es.QUOTE -Kann man diese irgendwo einzeln beziehenHast du es mal beim Hyundai-Teilehandel versucht?
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 08:11
von heidejet
Sorry ohne jemanden zu nahe treten zu wollen.Natürlich hab ich es überall bei den zulieferern versucht!!!Die können alle nicht eine buchse bestellen oder so...nichts .Und wie gesagt selbst hier im netz gibt es rein garnichts...deshalb ja auch mein hilferuf..Danke trotzdem..
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 08:46
von heidejet
Ja natürlich...alles versucht..schrieb ja das die mir gleich alles neu machen müssen wie sie sagen..1200-1500 euro??Für eine buchse??bekloppt oder?
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 12:22
von Auto-Nomer
Entweder will dich die Werkstatt abzocken oder da stimmt was anderes nicht.Kann es mir absolut nicht vorstellen das es für ein Auto das letztes jahr noch gebaut wurde nicht die Gummipuffer für die Hinterachse nicht lieferbar sein sollen zumal das ein stinknormales Verschleißteil ist.Hast du mit Hyundai Motor Deutschland direkt schonmal telefoniert? Hast du die Teilenummer der Lager?
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:09
von heidejet
Ja genau so wie du denke ich doch auch...das kanns doch nicht sein...nein die artikel/teilenr hab ich nicht, weil es das ja laut hyundai nicht einzeln gibt.Nein da ist auch nix anderes oder so...es ist wirklich nur die lagerbuchs ausgeschlagen hinten rechts , die am Rahmen werschraubt ist und der querlenker dran hängt..was soll ich denn nun machen??Das ist ja was ich meine...die können einen doch nicht so das geld aus der tasche ziehen wollen.Das geht doch nicht.Ach als ich den fehlerspeicher auslesen lies in meiner vertragswerkstatt, ja, da hab ich noch das standlicht vorne einsetzen lassen, und das nummernschild birnchen rechts..ich hab ihm noch geholfen,also vorne alles wieder zu gemacht,und hinten gehalten.So ich dachte ich zahl jetzt die birnchen und gut...nein...ich habe dann 42 euro gezahlt!!!Das muss man sich mal vorstellen!!Also ich find das wahnsinn...genau wie damals eine inspektion die 300-350 kosten sollte , ohne absprache dann über 500 gekostet hat!!Ich schrieb an hyundai Deutschland, doch die meinten nur das sie für den werkstatt preis nichts machen können,weil sie die autos zwar herstellen, aber verkaufen und reparieren tun die autohäuser bzw werkstätten.Tja so ist das..nix service..alle schimpfen immer über atu, aber ich bin dort stammkunde und habe auch fürs fehlerauslesen nie etwas bezahlt, und meine reifen haben sie auch umsonst umgesteckt..hyundai wollte pro rad dafür 6euro..ich verstehs halt nicht..Nja und teilenummern geben die mir auch nicht raus wenn ichs da nicht kaufe..was soll ich also tun??ATU kann nix davon bestellen, weils das anscheinend nicht gibt.und so auch bei allen anderen werkstätten..und eben auch hier im netz..also was soll ich tun?
Verfasst: So 29. Nov 2009, 05:46
von Auto-Nomer
QUOTE Das muss man sich mal vorstellen!!Also ich find das wahnsinn.Du solltest dir mal einen VW kaufen. Das ist der übliche Markenhändlerscheiss. Mein I30 und der Getz vorher haben nach dem kauf nie eine Hyundaiwerkstatt von innen gesehen.Warum? Weil ich weiß das die in der Umgebung bei mir nix taugen. Da wird nur was gemacht wenn Garantiesache ist. Ansonsten nur zu freien Werkstätten wo ich weiß das die Sauber arbeiten.ATU? ATU ist meist noch inkompetenter wie viele Händler-Werkstätten. Liegt am Firmenkonzept. Aber das muss nicht für alle ATU Fillialen gelten. Kommt immer auch drauf an wer da grade arbeitet etc. etc.QUOTE Das ist ja was ich meine...die können einen doch nicht so das geld aus der tasche ziehen wollen.Das geht doch nicht.Solange das alle bezahlen und immernoch wiederkommen geht das sehr wohl. QUOTE also was soll ich tun? Bei der Zentrale anrufen, oder bei der nächsten Hyundai Werkstatt und fragen ob sie den Gummipuffer bestellen können.Selbst für den unmöglichen Fall das es die nicht einzeln geben würde, gibt es immernoch Firmen die sowas anfertigen, das könnte man mit dem entsprechenden Bausatz sogar selber. Wer einen Oldtimer hat für den es wirklich keine Teile gibt hat da ganz andere Probleme.QUOTE .Nja und teilenummern geben die mir auch nicht raus wenn ichs da nicht kaufe.Würde ich gar nicht mehr hinfahren.
Verfasst: So 29. Nov 2009, 17:16
von heidejet
Ja da sprichst du mir vieles aus der seele...nein ich werd nicht zahlen...deshalb ja mein versuch alles mögliche um das anders hinzukriegen..und wegen hinten, das ist ja kein gummipuffer, sondern ein son eisenteil also son bolzen der durch ein eisen gepresst ist das wiederum wohl etwas mit gummi umrandet ist.Und das ist ausgeschlagen.Und so ein teil gibts wohl nicht,ebn nur komplett waas auch immer das heissen mag..aber das muss man sich mal vorstellen...eine sone buchse ausgeschlagen, und die wollen gleich das halbe auto neu machen(übertrieben jetzt)..Accent du hattest mir doch teile nr augeschrieben , von wo oder wo find ich denn die??Schei--e auch das niemand hier in der nähe wohnt und ahnung und ne bühne hat..also ich hatte mal ne grube jetzt leider nicht mehr..da konte man auch gut rumbastel..aber so wegen extra anfertigen lassen und so ist ja sehr lieb gemeint, nur ich hab da wirklich nicht die ahnung wo ich hin könnte oder wie oder was..ein teil bestellen, und es einbauen wenn es wirklich das richtige ist, das hab ich immer hingekriegt,aber nicht zu wissen wo ich was herbekomme, und ob es dann das richtigeist?!Puh ..sehr anstrengend..ich danke schonmal allen..wenn ich hier nen hyundai club hätte die mir helfen könnten..ach manno..