Seite 1 von 2
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 23:03
von bolcher
Hallonun habe ich schon einmal meinen Himmel runter und wollte da mal wissen mit was ich mein Dach am besten dämmen sollte?ich dachte an bitumen und dann noch solches dämmmaterial wie unterm teppich...bolcher
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 23:12
von paedder
Wie wäre es damit?copyright by
http://www.schwaebisch-hall.de Also ich habe bei vielen schon gesehen und "gehört", dass Bitumen völlig ausreicht. Wenn du das von innen flächig aufklebst, dann klingt da nix mehr blechern. Das Bitumen schluckt schon brutal viel.
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 23:26
von bolcher
joar, bissel dick vielleicht, ich glaub dann stoss ich mitem schädel an...ich hab meine tür schon gedämmt, das is schon nen ordentlicher unterschied. aber obs auch windgeräusche gut dämmt?
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 03:36
von Coleman
Hab schön öfters gelesen, dass sich Bitumen-Matten unter Hitze gerne mal ablösen und deshalb Alubutyl (oder Alubytul???) besser geeignet wäre. Leider ist das Zeug auch teurer...
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 04:57
von Tuning-Generation
also ich verbau da immer gern bitumen matten gibt ber mittlerweile viele verschiedene Dämmatten dafür unter anderem auch alu. bitumen lassen sich natürlich am einfachsten verarbeiten mit bißchen warmmachen ect. und ablösen unter hitze liegt meist daran das der kleber meist minderwertig ist... aber genau zum dächerdämmen hatte ich bisher nie probleme mit bitumen zur not wenn man unbedingt so 2. wahl billig ebay dinger kaufen will empfehl ich halt eine dünne schicht karosseriekleber zwischen bitumen und blech dann hat man auch nicht das problem das sich die platten ablösen
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 11:32
von fruchtfliege
fürs dach würde ich alubutyl nehmen. selbst hochwertige bitumenmatten wie z.b. von sinuslive lösen sich bei grosser hitze und werden sehr weich. nach meinen erfahrungen würde ich bitumen höchstens (teilweise) für die türen oder den kofferraum verwenden.einmal 100€ für ne rolle alubutyl auszugeben lohnt sich meines erachtens!
Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 17:00
von l3dm4n
QUOTE (fruchtfliege @ 25 Nov 2009, 11:39 ) fürs dach würde ich alubutyl nehmen. selbst hochwertige bitumenmatten wie z.b. von sinuslive lösen sich bei grosser hitze und werden sehr weich. nach meinen erfahrungen würde ich bitumen höchstens (teilweise) für die türen oder den kofferraum verwenden.einmal 100€ für ne rolle alubutyl auszugeben lohnt sich meines erachtens! wenn du mit einer rolle (wieviel m sind das 1 oder 2m) auskommst würd mal fürs dach eine rolle, für die türen und die hintereseitenwand eine rolle und für die heckklappe vll auch eine rechnen... frag ma den mayo der hat nen plan von alubutyl
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 00:13
von fruchtfliege
in der regel sind auf der rolle 2,5m² (zumindest kenne ich nur diese menge) und das sollte eigentlich schon nur fürs dach reichen. klar, will er auch de türen und kofferraum dämmen kommt da mehr zusammen. aber ich vermute mal er hat das schon getan, denn nur das dach dämmen ist ziemlich sinnfrei!
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 09:12
von Andy Y
Habe bisher schon eine Menge Fahrzeuge mit den guten Bitumenmatten von Sinuslive gemacht. Bisher hatten wir keine Probleme, slebst im Sommer. Wichtig ist natürlich, das die auch richtig aufgeklebt werden.
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 10:39
von bolcher
jup Türen sind gemacht, aber is ja noch bissel zeit, werd wahrscheinlich nen neues dach hohlen...