Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 21:40
von teddyfranzi
guten abend hab da mal ne typisch weibliche frage an euch... kann man adaptives kurvenlicht bei einem hyundai accent lc nachrüsten?! ich hab da null peil und die hyundai händler hier in muc konnten mir auch nicht weiter helfen... die schauten mich nur doof an...und das wars auch schon...dass sie nicht gleich in nen lachkrampf verfallen waren...war auch schon alles!! aber naja...bin ja hier ned zum meckern also theoretisch kann ich mir das ganz gut vorstellen..aber praktisch?! da braucht man doch eigentlich nur nen motor der die birne bewegt und nen sensor der die kurve "ertastet/erkennt"..oder lieg ich da mit meiner praktischen theorie total daneben???? lg jessy
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 00:01
von Andy Y
Habe bislang noch keine Nachrüstkits gesehen. Dürfte auch etwas teurer werden. Du brauchst auch einen Impuls, der dem Motor sagt, wann er in welche Richtung leuchten soll.
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 00:02
von AccentGT
Im Scheinwerfer kannst du sowas auf keinen Fall (legal) nachrüsten!Das einzige, was mir im Moment einfällt, ist das "DynaView" von Hella, aber das ist in dem Sinne kein Kurvenlicht sondern "nur" Abbiegelicht!
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 01:40
von I30Racer
Und das erste was ich les,fuer den VW Golf! Plug and Play versteht sich..Wir muessten als Hyundaifahrer mal wieder das Universalkit bestellen..was fuer ein Sch...
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 09:30
von DaveX
QUOTE Im Scheinwerfer kannst du sowas auf keinen Fall (legal) nachrüsten!Eben. Es würde erstmal einen Linsenscheinwerfer voraussetzen.QUOTE Wir muessten als Hyundaifahrer mal wieder das Universalkit bestellen..was fuer ein Sch... hmmm... es gbit aber noch ein problem die den Einbau im LC erschwerenQUOTE "Die Funktion....ist gemäß gesetzlicher Bestimmungen bis 40km/h begrenzt." [Zitat: dynaview.hella-online.com]Um das einzuhalten braucht man ein digitales Tachosignal
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 14:04
von flow
nein, das geht nicht. bzw nicht in einem rahmen, der annähernd finanziell und vom aufwand her vertretbar ist.schaut man sich allein die technik an die opel mitlerweile verbaut, kann man schon erkennen, dass sowas nichts für die alten lc scheinwerfer ist.theoretisch ging es natürlich auch simpel, über seilzüge, wie bei der citroen DS. mit dem unterschied, dass diese technik vor 40 jahren geklappt hat, heute aber einfach veraltet ist.da hilft nur darauf zu verzichten oder ein neueres auto zu kaufen.
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 22:04
von teddyfranzi
na dann verzichte ich doch lieber auf das kurvenlicht!!! denn wer will schon auf nen hyundai accent lc verzichten aber danke für eure antworten!!! dachte mir schon das es etwas schwierig werden dürfte so was einzubauen bzw nachzurüsten naja..kann man nix machen wenigstens sterb ich jetzt nicht dumm und hab wieder was dazu gelernt