Seite 1 von 1

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 18:55
von Coupe_Chris
Sers Leute,habe etz mein CAI eingebaut, hört sich auch echt geil an!! Am 01.12. kommt ne komplettanlage von FOX drunter. Was ändert sich etz wenn ich eine Drosselklappe mit 60mm bzw. 65mm einbauen würde?? Welche der beiden würdet Ihr mir empfehlen?? Welche Vor- bzw. Nachteile habe ich durch ne Drosselklappe die nen größeren Durchmesser hat?? Kann der "Mann vom TÜV" erkennen, dass ich ne andere montiert habe wenn ich das einzige Coupe im Umkreis fahre??GrußChris

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:01
von paedder
Glaube ich nicht, dass der TÜVer den Durchmesser der Drosselklappenöffnung nachmisst. Eine aufgebohrte Drosselklappe, welche du bei sharkracing und co. bekommst ist meistens nichts anderes als eine "aufgebohrte" Seriendrosselklappe. Das fällt äußerlich überhaupt nicht auf.Falls du nur einen CAI hast, wirst evtl. Dein Coupe evtl. etwas besser ansprechen. Mehr aber auch nicht. Da müsste schon das Gesamtpaket (Fächerkrümmer, polierte oder vergrößerte Ansaugbrücke, etc.) stimmen.

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 06:34
von Tuning-Generation
also bei meinem j-2 coupé hab ich die original drosselklappe selber aufdrehen lassen da gehen lediglich ein paar mm nichts wirklich erwähnenswertes von daher lohnt sich denk ich eher der kauf einer neuen größeren. und ich denke nicht das überhaupt jemand sieht wenn du was am motor veränderst solange es nicht auffällig ist da das hyundai coupé doch eines der selteren fahrzeuge ist weiß auch kein tüvler bescheid was da original ist und was nicht...

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 17:26
von Coupe_Chris
QUOTE (Coupe_Chris @ 10 Nov 2009, 19:02 ) Welche Vor- bzw. Nachteile habe ich durch ne Drosselklappe die nen größeren Durchmesser hat?? Bitte antwortet auf die Frage, is mir wichtiger! Habe nämlich keine Ahnung was sich nach dem Umbau ändertGrußChris

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 17:59
von paedder
QUOTE (paedder @ 10 Nov 2009, 20:08 ) Falls du nur einen CAI hast, spricht Dein Coupe evtl. etwas besser an. Mehr aber auch nicht. Da müsste schon das Gesamtpaket (Fächerkrümmer, polierte oder vergrößerte Ansaugbrücke, etc.) stimmen. Dann zitiere ich mich nochmals...Als dicken Nachteil würde ich mal den Kosten/Nutzen anführen, falls du von den angesprochenen zusätzlichen Mods nichts machen lässt.

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 06:38
von Tuning-Generation
jap nachteil ist definitiv kosten nutzen faktor ps darfst de da nicht wirklich erwarten gibt zwar bestimmt 2-3 ps aber zeig mir einen der 2-3 ps merkt beim fahren ^^ dafür . und ob kaufen oder selber machen also wenn du einen dreher kennst kannst du deine original um 2-3 mm aufdrehen lassen und es selber testen ob es dir was bringt...

Verfasst: So 15. Nov 2009, 07:01
von Tobiatos
also eine größere Drosselklappe bewirkt, das der Motor mehr luft bekommt. Dies nütz dir aber nicht viel, da die Ansaugbrücke und der Krümmer den Luftdurchlass auf ein gewisses Maß reduzieren.

Verfasst: So 15. Nov 2009, 13:29
von AccentGT
QUOTE (Tobiatos @ 15 Nov 2009, 07:08 ) also eine größere Drosselklappe bewirkt, das der Motor mehr luft bekommt. Dies nütz dir aber nicht viel, da die Ansaugbrücke und der Krümmer den Luftdurchlass auf ein gewisses Maß reduzieren. Zumal er mehr Luft auch nur kurz vor WOT bekommt! Dafür braucht man ein feineres Gefühl im Gasfuß, weil er bei gleicher Pedalstellung eine größere Klappenöffnung hat!Bringt nur was, wenn der Motor auch wirklich mehr Luft braucht!