Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 16:50
von Elantra
Ich will mir beim Elantra neue Lautsprecher rein bauen. Zur Zeit hab ich welche von Axton drin, bin aber irgendwie nicht so zufrieden.Vorne kommen die Lautsprecher an den originalen Platz wo die Serienteile dirn sind, also sollte die Einbautiefe nicht zu groß sein.16,5cm Durchmesser und als 2 Wege System. Hochtöner extern.Hinten ist es egal, da muss auf ncihts geachtet werden.Ich tendiere ja zu welchen von Hifonics, nur welche genau?Betrieben werden die Lautsprecher über den Radio mit 4x50 Watt, ist ein Sony DVD Radio MEX-R1.Was könnt ihr mir da empfehlen?Ich will aber keine weiteren Endstufen verbauen oder neue Kabel verlegen. Ich weiss, dass der Klang dann immer noch nicht perfekt ist, aber sicherlich besser wie jetzt.
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 17:16
von testbug
Wie schaut bei dir die Dämmung der Türen aus?Ohne diese machen die besten Lautsprecher nur Krach, wenn sie direkt am Radio spielen!Info: das Radio hat 4x 27W, die 50W sind Maximalangaben, die sind Firlefanz!
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 17:19
von Elantra
Dämmung= Seriewie dämmt man denn? Hab da nicht so Ahnung von
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:06
von Auto-Nomer
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 00:04
von mayor01
alubutyl z.b. man braucht wenn man das gut macht ca. 2m²ansonsten 1m² mindestens..Alubutyl gibt es in 2 dicken 1,8mm und 2,2mmnach nach gewünschter Dämmwirkung.Alubutyl ist im preis mittelmäßig 2,5m² 2,2mm kosten 99 euro im schnittdann gitb es noch Bitumenmatten..die gibt es auch in mehreren Dicken sind in der regel rehct billig, der anchteil ist sie werden hart nach der zeit oder weich bei wärme, und je nach qualli halten se net.würde ich net empfehlen.dann gibt es noch Quallitativ hochwertig besser und stabieler wie alubutyl also quasi der Benz aber halt auch der Benz in kosten.oder Dämmpaste ist eigentlich besser weil man bekommt es überall rein, und kann es schön erstreichen.ist aber auch net ganz billig.Ich habe das Kassische alubutyl in meinem wagen verbaut. und bin sehr zufrieden ( 4Rollen)in dem anderen habe ich die türen mit dem bitumenzeug gemacht, hat mich aber net überzeugt.zur probe habe ich jetzt ma 2m² variotex bestellt.wenn du zur wheinachtsfeier kommst kann ich dir von jeder sorte was mitbringen..von dem bitumenzeug sogar noch mein rest müssten 2m² sein wenn ich die net schon weggeschmissen habe.
Verfasst: Di 17. Nov 2009, 16:44
von Elantra
wenn ich mir jetzt neue lautsprecher einbaue und diese über ne endstufe laufen lassen will, muss ich dann kommplett neue kabel vom radio nach hinten ziehen, oder kann ich da den ausgang von meiner jetztigen endstufe nehmen? also ich meine die klinken ein/ausgänge
Verfasst: Di 17. Nov 2009, 17:20
von cunda
du musst nur masse und plus ziehen, und die chinch output von der endstufe nehmen