Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 12:42
von skyX3
Hallo zusammen,ich habe mein DVB-T Modul erhalten, nun habe ich noch folgendes Problem. Das ganze soll über den Zigaretten Anschluss gehen, was natürlich absolut nicht zu vertreten ist, also wollte ich das ganze aufmachen und es einfach beim Radio an den Strom klemmen.1. Frage: Klemme ich das ganze an + Batterie oder + ACC?2. Frage: Wie finde ich heraus was beim Kabel vom DVB-T Plus und was Minus ist, wenn ich es abgetrennt habe?Grüße Alex
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 12:47
von bolcher
wenn du es ohne Zündschlüssel nutzen willst musst du es an dauerplus anklemmen.aber mess mal wie viel ruhestrom das teil zuscht, nich das nach paar Tagen dein Motor nicht mehr anspringt!edit: war ja noch ne zweite Frage zja geht der Stecker auf? musste da reinguggen oder halt im Gerät guggen, steht dort bestimmt drauf, oder is an denn größeren Masse Leiterbahnen zu erkennen oder halt dort mal messen.
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 13:00
von skyX3
QUOTE (bolcher @ 30 Okt 2009, 12:54 ) wenn du es ohne Zündschlüssel nutzen willst musst du es an dauerplus anklemmen.aber mess mal wie viel ruhestrom das teil zuscht, nich das nach paar Tagen dein Motor nicht mehr anspringt!edit: war ja noch ne zweite Frage zja geht der Stecker auf? musste da reinguggen oder halt im Gerät guggen, steht dort bestimmt drauf, oder is an denn größeren Masse Leiterbahnen zu erkennen oder halt dort mal messen. Da mein Radio auch nur mit Zündschlüssel geht, also an ACC anschließen um sicher zu gehen, dachte eines von beiden wird während der Fahrt lahm gelegt. Beim Stecker ist in der Tat eine Schraube, muss ich mal schauen.Danke und Gruß Alex
Verfasst: So 1. Nov 2009, 12:05
von mayor01
also, zu dem was ist Plus und was minus wenn du den Stecker abgeklemt hast...die seitenkontackte sind minus und vorne der nippel ist plus, in der regel kannst du den stecker auch aufschrauben dann ist da noch eine sicherung drinne (zumindestwenn es auch nur halbwegs was gescheites ist)dann wenn es einigermaßen was gescheites ist hat der normal ehe mehrere kabel weil der braucht um die sender speichern zu können Dauerplus wenn du ihm die killst dann sind auch die sender jedes ma wech..das solltest du mit berücksichtigen...dann an dauerplus zund zündungsplus vom radio anhängen..ich selber habe das radio aber komplett an duaerplus hängen ( musst aber darauf achten es dann immer nach der fahrt aus zu machen, son kann es schnell vorkommen das die Batt leer ist)kannst den DVB-T auch da es sich ehe um ein einfaches modell anhört das net so viel strom zieht an remoe vom radio anhängen..da musste aber schauen was dein radio an stromauf remote raus bringt sonst musst du ein relais zeischen hängen.oder du hängst es ganz normal an dauerplus an und lässt es über einen schalter laufen.so kannst du ihm dauerplus zur senderspeicherung geben und wenn du es anmachen willst, den schalter umlegen, dann bekommt der den strom um es zu betreiben...aber kommt hierbei auch ein wehnig auf die Qualli, vom gerät an was das braucht an strom also A oder Watt
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 21:52
von skyX3
Kann man Zündungsplus und Dauerplus an ein Kabel anschließen? Gibt es da nicht einen Kurzen?Grüße Alex
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 17:19
von I30Racer
QUOTE Kann man Zündungsplus und Dauerplus an ein Kabel anschließen? Gibt es da nicht einen Kurzen?Nee,warum sollte es?Solange keine Masse im Spiel ist!Aber weshalb willst du die 2 ueberhaupt miteinander verbinden? Macht doch keinen Sinn..