Seite 1 von 1

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 22:21
von Ponylicious
hey leute. hat schonmal jemand von euch von der seite oder dieser "säuberungstechnick" gehört ? da ist zurzeit gerade ein stand bei uns in der stadt .. in der liste müsste ich 139€ zahlen aber angebot wäre 99€. fachkundige in der verwandtschaft meinen dass das zwar durchaus eine gute sache wäre nur es sich für meinen pony einfach nicht mehr lohnen würde (wegen autowert). fahren werde ich ihn noch bis zum nä. tüv (1,5 jahre , ca 15000km ) . wäre cool wenn mir jemand tipp geben könnte, bis sonnabend sind die noch da gruß Ponylicious(ps. wer hat hier nen roten lantra kombi mit "korean devils" auf der heckscheibe? )

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 13:42
von Moppel
Hallo ! Habe diese Reinigung bei meinen Vorgängerauto einem Kia Joice 2,0 machen lassenaber einen Unterschied im Verbrauch habe ich nicht wirklich bemerkt ,der Nette Servicemensch der dieses Jetreinigungsprodukt vertreibt und anwendet hat mir gesagt das es bei älteren Motoren mit hoher Kilometerlaufleistung spürbarer im Verbrauch ist,mehr kann ich nicht dazu sagen,der Preis war bei mir 79 EuroGrußvon Moppel

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 14:23
von Ponylicious
habe es heute durchführen lassen mein pony hatte beim test gute werte (Systemdurchfluss,Systemdruck,Max.Pumpendruck,Vollastsystemdruck,Druckreglerschließpunkt)jedoch bei der real-einspritzmenge 10cm³/min ,nach der reinigung 5 ! beim lambdaregelkreis ging er vorher fast aus ,nun hatte er 8 sekunden.unterschiede erste fahrt:- nimmt deutlich feiner das gas an im anfahren- zieht etwas besser als vorher- hörbar "sauberer" klang im hochdrehen - deutlich laufruihger im leerlauf jetzt muss ich halt die nächste volltankung gucken und schauen wie der verbrauch ist (hatte zuletzt über 9l ) und evtl. mal autobahn solange noch sommerreifen drauf ^^gruß

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 11:38
von Grandeur
QUOTE (Ponylicious @ 22 Okt 2009, 23:28 ) fachkundige in der verwandtschaft meinen dass das zwar durchaus eine gute sache wäre nur es sich für meinen pony einfach nicht mehr lohnen würde (wegen autowert).  fahren werde ich ihn noch bis zum nä. tüv (1,5 jahre , ca 15000km ) . Hallo Ponylicius,bei mir bekommst Du den Service günstiger! Ich werde einfach Deine Motorleistung durch "Handauflegen" verbessern.Dazu baue ich Dir noch einen "Ionisator" um die Spritleitung zur Verbrauchsoptimierung...Und im Angebot habe ich noch eine Wunderversiegelung, die reinigt und versiegeltohne jegliches Polieren. Du wunderst Dich nachher wie leer Dein Geldbeutel ist.... Vergiß den ganzen Scheiß. Meiner Ansicht nach, kann so eine Motorreinigung einen älteren Motor zerstören, da es Verkokungen lösen kann, die dann durch die Lagerstellen gepumpt werden. Wenn das Mittel sehr aggressiv ist, kann es Dichtungen anfressen und somit zu Undichtigkeiten führen, deren Folgekosten (Arbeitszeit!!!) immens sind.Den Tank kannst Du mal spülen, daß er auch innen schön sauber ist... aber für was? Kraftstofffilter sind doch heute Standard!Gruß Grandeur

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 12:21
von Auto-Nomer
Was wurde denn "wie" gereinigt bzw. überhaupt getan? Klingt jedenfalls stark nach voodoozauber.Die 100€ Lieber in Ersatz von alten Verschleißteilen stecken. Da hat man mehr von. Was man "wirklich" reinigen könnte wären die Einspritzdüsen welche mit der Zeit aber sowieso verschleißen (den Verbrauch in die Höhe treiben) kaputtgehen. (kosten ca 130€ eine einzeln bei Bosch)