Seite 1 von 2

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 12:31
von BerlinStallion
HalloIch suche für mein SQP Turbo aus 95 Neue Antriebswellen und finde einfach nur die vom 88 PSer. Ein Freund hat mir aber gesagt : Bei den Alfa Motoren musst du aufpassen die sind sehr anfällig. Ich hab jetzt mal daraus erschlossen das vorne Hyundai drauf steht aber im Motor Raum ALFA drin ist.Kann mir eventuell jemand sagen wo ich Antribswellen her bekomme die eventuell für mein SQP passen oder krieg ich die nur noch bei der Verwertung??????

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 12:37
von flow
alpha, beta gamma...das ist im grunde die nummerierung der einzelnen motoren. alphader erste im scoupe, dann kamen die beta motoren wie z.b. im j2 coupe, danach gings mit gamma weiter...etcdas hat nichts mit alfa romeo zu tun.

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 12:44
von AccentGT
Es heißt in dem Fall ja auch nicht Alfa, sondern Alpha. Und das ist, wie Flow schon richtig schrieb, die interne Bezeichnung für den Motor!

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:36
von Automatik S-Coupe
also neue Antriebswellen bekommst du nur bei hyundai direkt und die übersteigen den wert des autos...ich weiss nicht wer erzählt hat das die antriebe anfällig wären..das stimmt absolut nicht sind so ziemlich die stabilsten die ich kenne!aber wozu suchst du ganze wellen? es gibts ja die gelenke auch einzeln...auf ebay sind auch ne menge antriebe drinn! übrigens die fahrerseite -> also die kurze Antriebswelle ist bein sauger und turbo die selbe, sowie von einigen mitsubishi modellen auch!(z.B.colt)

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 20:26
von BerlinStallion
Ok das mit den alPHa motoren haben wir nun geklärt. ich dachte echt das wären alfa romeo motoren und suche die ganze zeit nach ner welle für nen alfa die in mein sqp passt. folgendes problem besteht:bin normal gefahren und nach gute 30 km fängt mein auto an nen ganz beschissenes geräusch zu machen *habs gehört trotz sehr lauter musik* was mich zu anhalten gebracht hat. bin zu dem entschluss gekommen das ich mein getriebe geschotet habe. ab inne werkstatt meines vertrauens (kumpel = gelernter mech und abschlepper) der zu mir sagte getriebe ist schrott und schuld sind die antriebswellen. die seien auch müll. kupplung sollte ich gleich mit holen weil wenns einmal offen ist denn kann man die auch gleich mitmachen weil die auch nicht mehr ganz so dolle aussieht.getriebe und kupplung hab ich gefunden für mein sqp aber keine wellen. wenn ich die gelenke alleine nur tausche meinste ich kann denn wieder mit ruhiger miene fahren oder kommt denn danach irgendwann die ganze welle=???????? weil das will ich umgehendie eigentliche frage war ja auch gewesen ob ich die wellen vom 88 PSer nehmen kann oder ob ich mich da genausdo anschei...... wie mit der zündspule vom 88er

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 21:56
von Automatik S-Coupe
ja die welle auf der fahrerseite ist die selbe...nur beifahrer ist anders...also ich will deinem kumpel ja nicht zu nahe treten ich wüsste allerdings nicht wie eine antriebswelle nen getriebe zertsört aber gut das ist ja wieder was anders...die aussage das die welle kaputt ist ist so präzise wie das auto fährt nicht mehr...falls die gelenke spiel haben reicht es natürlich aus die zu wechseln...

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 11:19
von BerlinStallion
na gut denn werd ich mir mal ne werkstatt suchen die mir eventuell mal nen kostenvoranschlag macht und m ir sagt was daran im hintern ist. ich kann mir das mit den antriebswellen auch nicht ganz erklären.

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 11:39
von KnutschOchse
Was soll auch bitte an nem Stück Stahl Vollmaterial kaputtgehen ? Das einzige was an der Welle kaputtgehen kann sind die Gelenke. Außer natürlich die welle ist einfach mal so verbogen oder reißt ab, was sie bei Serienleistugn aber nicht tut.Die einzige Möglichkeit wie ne Welle dein Getriebe zerstören kann ist, wenn du sie seitlich reinrammst.Von alleine passiert da garnix, ich denke das Differential ist dazu massiv genug.

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 11:55
von BerlinStallion
na bei nem astra F hab ich das mal gehabt das der beim anfahren geknackt hat. somit also welle kaputt und ich hab ja selber nicht runtergeschaut und muss mich erstmal auf die eine aussage verlassen. wie gesagt ich geh mir noch ne andere meinung einholen und denn werd ich ja sehen was daran kaputt sein kann oder noch kapüutt ist

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 12:30
von beazmusix
du kommst aus berlin und fährst nen scoupe turbo? lass doch mal treffen