Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 16:16
von Keiser_1817
Halloich hab davon gehöhrt das man zu reinigungszwecken diesel in den motor kippen kann nach ablassen des öls (natürlich die selbe menge an diesel wie öl) und 5 min im stand laufen lassen soll.Das soll angeblich den motor reinigen.Ist davon abzuraten oder kann man das durchaus machen? und wenn es möglich ist wie verhält sich das bei motoren mit turbolader?gruß andreas

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 16:51
von Auto-Nomer
Wechsel einfach das Öl, das ist keine gute idee.

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 17:42
von Automatik S-Coupe
also ich nehme immer himbeersirup dazu nee spass bei seite....also wer auch immer diesen quatsch erzählt hat will entweder motroen instandsetzen oder verkaufen...auf keinen fall so einen unsinn machen...die schmierwirkung von diesel ist nicht vergleichbar mit motoröl!!! wenn du dann noch nen turbo drann hast ist der dann auch gleich mit hinüber...

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 18:06
von Ketwiesel
Es gab mal früher, für schiffsmotoren, reinigungsöl.macht man heute nicht mehr

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 18:40
von Auto-Nomer
Ganz ganz ganz früher bei Uraltmotoren hat man das sogar machen können. Aber dann nur durchdrehen. Aber der Diesel heute hat mit dem Diesel von damals nix mehr zu tun.Heute hat selbst das billige Öl genug Waschaktive Substanzen drin. Auf keinen Fall.

Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 19:02
von chrism89
OMG!!! Wer kam denn auf die Idee????Kürre? Das hat man vor sooooo vielen Jahren mal gemacht.Am Besten garnet drüber nachdenken.Wie "Auto-Nomer" schon geschrieben hat, einfach nen Ölwechsel machen.Alles andere wird schweine teuer Einfach mal kurz drüber nachdenken: Was passiert, wenn man Diesel in nen Benziner kippt? Er fängt an zu qualmen wie Sau und iwann ist er ganz im Ar***Und jetzt stell dir vor, du kippst den Diesel IN den Motor-.-Der hat fast null Schmierkraft...Ja, okee, ist jetzt ein doofer Vergleich, aber besser als nichts