Seite 1 von 12

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 16:43
von chrism89
Hallo zusammen,habe mir eben mal ein paar Beiträge zum Einbau von nem Luftfilter-Cit durchgelesen, bin allerdings nicht schlauer als zuvor^^Also, ich habe mir ein K&N 57i Cit für meinen GK V6 (BJ. 03) bestellt.Wie verbaue ich das Ding denn am Besten?Würde es reichen, wenn ich den Filter zwischen der Batterie und dem Kotflügel platziere? (Da, wo die Zufuhr zum Orig. durchgeht)Dann müsste er doch eig. Kaltluft von unten, sprich aus der Radhausschale ziehen, oder?Sollte jemand solch ein Cit verbaut haben, postet doch bitte mal ein paar Pics hier rein^^Danke

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 16:56
von AccentGT
Am sinnvollsten ist es, wenn du ihn in der Frontschürze hinterm linken Nebelscheinwerfer plazierst! Ich meine auch, dass die mitgelieferte Rohrführung diesen Platz "vorgibt"!Beim Elantra (sieht da sehr ähnlich aus wie beim GK) schaut das dann so aus:

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 17:26
von chrism89
Naja, so in der Art hatte ich es auch vor..Musstest du denn die Stoßstange oder den Kotflügel abnehmen, oder ging es auch so?Ich will mal hoffen, dass sämtliche Schläuche auch dabei sind. Sah beim Kauf (EBay natürlich^^) nicht so aus.. Da war nur ein recht kurzer Schlauch abgebildet...

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 17:55
von AccentGT
Beim Elantra reichte es, den Scheinwerfer auszubauen! Allerdings musste ich die Durchführung unterm Sicherungskasten etwas weiten (für den Evofusion-CAI)!Und wenn er bei dir noch nicht rausgeflogen ist, sitzt an der Stelle der Resonatorkasten! In dem Fall muss die Frontschürze ab!

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:01
von chrism89
Das soll auch nicht das große Problem sein.Lieber einmal richtig gemacht, als immer wieder dran rumgefuscht.Danke dir!!

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:13
von luara
QUOTE (AccentGT @ 12 Okt 2009, 18:57 ) Und wenn er bei dir noch nicht rausgeflogen ist, sitzt an der Stelle der Resonatorkasten! In dem Fall muss die Frontschürze ab! Nö, den Resonator bekommst du auch so raus.Einfach den Reifen auf der Fahrerseite ab und einen Teil des Innenkotflügel (der Plastikschutz) entfernen. Dann bekommt man ihn auch so raus. Is Einfacher!Guck mal hier da is es gut beschrieben.

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 19:26
von chrism89
das wird sicherlich mal wieder eine super bastelstunde..und ich dachte, anlage einbauen wär scheiße. obwohl, das hat dann doch runde 3 std gedauert

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 20:56
von I30Racer
QUOTE Ich will mal hoffen, dass sämtliche Schläuche auch dabei sind. Sah beim Kauf (EBay natürlich^^) nicht so aus.. Da war nur ein recht kurzer Schlauch abgebildet... Diese "Powerrohre" bekommste auch noch immer einzeln nachzubestellen,falls was fehlen sollte.Bei den KN 57i Kits sind naehmlich nie solche lange Rohre dabei.

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:10
von chrism89
Kann ich die Dinger auch irgendwo kaufen? Bestellen dauert immer ne halbe Ewigkeit...Oder könnt ich den Filter auch kurzfristig an die Stelle setzten, wo jetzt der Originale hängt? Dann zieht er zwar warem Luft, dürfte dem Motor doch aber nicht schaden, oder?

Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:17
von HyundaiGK
Ja des aber bei allen K&N kits das die nah am Motor sitzen und warme luft ziehen, siehe bei mir,Gibts bei dir keine Tuning-Shops wo so Powerrohre verkauft werden ?schau mal nach oder am besten Fragen