Seite 1 von 2

Verfasst: So 11. Okt 2009, 22:44
von pedrosch
Hallo,nachdem ich nun Zusatzinstrumente für Öldruck und Öltemperatur eingebaut habe im J2 Coupe 1600/114 PS, wollte ich mal nachfragen ob die angezeigten Werte ok sind. Also der Öldruck liegt zwischen 5-5,8 bar. Die Öltemperatur geht bei einer längeren Autobahnfahrt 20 min bei 160 km/h auf ca. 112 Grad.Besten Dankpedrosch

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 21:27
von maiko
ich hab auch welche und die werte sin änlich 1,6l bei normaler fahrt ligt, bei einer öl temperatur um die 95 grad und bei schneller bzw extremer fahrt um die 150 grad, der öl druck um die 5 (öl heiß)- bis 7(öl kalt) bar! die frage ist wo du die werte abnimst und wie genau die anzeigen sind! aber is ne schöne spielerei und ein hingucker! die sind ja eigendlich nur bei turbo motoren interessant!

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 06:49
von Tuning-Generation
ja währe schönwenn ihr mal schreibt wo ihr die sensoren eingebaut habt hab das auch vor in meinem winterumbau ein paar zusatzinstrumente mit einzubauen und wenn ihr das schon gemacht habt muss ich mir nix einfallen lassen ^^ aba ich denke mal ihr habt den adapter genommen den man zwischen ölfilter und motor schraubt genommen oder?

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 09:32
von maiko
richtig der adapter is ne feine sache aber der öl druck is nicht der 100 % richtige! aber na ja!

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 06:41
von Tuning-Generation
ja das wollt ich nur wissen hab heute extra nochmal nachgeschaut und es ist ohne adapter ja leider nicht iwrklich machbar wie zb bei vw da sind bei den "älteren" modellen immernoch freie schraubanschlüsse am ölfilter ^^

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 12:03
von Wolter
ma ne frage... sind 150° öltemperatur nicht sehr hoch?bzw. nen bischen besorgniserregend?

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 12:35
von paedder
150 °C Öltemperatur Die ganzen Zusatzinstrumente gehen alle nur bis max. 150° C. Glaube, dass eher die Anzeige spinnt. Da würde dir wahrscheinlich die Kühlung samt Motor um die Ohren fliegen.

Verfasst: Do 12. Nov 2009, 14:23
von Automatik S-Coupe
hehe ja 150°C und dann noch 10w40 oder sowas hochwertiges ->und der motor ist bei zeiten flöten...naja gute anzeigen gehen schon bis 170/180°C die auch unter umständen im renneinsatz erreicht werden können wenn das kühlwasser eingebüsst wurde...aber auf der strasse da würd ich mir sorgen machen...bei nem xxW40 öl ist alles über 130°C sehr sehr besorgnis erregend!

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 06:26
von Tuning-Generation
das öl selber hält solche temperaturen ohne probleme die frage ist ob das der rest vom motor macht ^^ kuststoff verformt sich dauerhaft bei 143°c ^^

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 09:29
von Automatik S-Coupe
naja wiegesagt ab 130°C wird es bei normalen xxW40 öl schon enge da kann schnel der schmierfilm reissen deshalb gibts ja höherwertige öle für diese temperaturen...ich würde mir mehr sorgen um die lagerschalen der kw und der pleul machen, denn die nutzen sich durch sowas wesentlich schneller ab...