Seite 1 von 1

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 17:09
von Jackdaniels
Hi Leute...Ist zwar nicht fürn Hyundai aber egal...Könnte für mein jetziges Auto gelochte Bremsscheiben (mit ABE) für 49 Euro bekommen (der Satz) bzw. Sportbremsbeläge für 39 Euro, auch der Satz für die VA (sollen angeblich mit organischen Stoffen sein- wie soll ich das verstehen ?)!Halten die wirklich VIEL länger als die normalen Bremsanlagen oder bringen die nur im Motorsport was...Hat einer von euch solche Sachen schon verbaut?- seit ihr damit zufrieden?Haben die ne längere Standzeit, bei meinen Lantra war nach einer Vollbremsung von 140-0 kurz vor der Blockierung der Reifen (hatte kein ABS) die Bremsscheiben verzogen- kann das auch mit der Sportbremsanlage passieren?Und was haltet Ihr vom Preis- ists OK?Danke für die Beantwortung der FragenJACK

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 19:53
von Jackdaniels
wie hat noch keiner von euch sowas montiert? Jetzt aber ran Jungs (+Mädels) Wir haben doch hier welche im Forum die in Rennen mit aktiv sind, oder?Danke

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 20:26
von *Dennis*
Wir fahren zwar rennen, haben aber total andere bremsen als diese dinger.die kann man bestimmt so drauf bauen bei uns brauchte man adapter andere bremszangen usw.d.h. erfahrung aben wir nicht damit. aber zu dem preis kann das nicht sehr viel sein.Dennis

Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 10:50
von Jackdaniels
QUOTE (*Dennis* @ 11 Mar 2004, 20:26 ) die kann man bestimmt so drauf bauen yo also wird genau wie ne normalen Bremsanlage montiert, alte Scheiben+Beläge ab und neue dran...Sollen laut Aussagen des Typen das 3-fache einer normalen Bremsanlage aushalten, werde mir wenn meine runter sind die Teile mal zulegen, der normale Satz kostet auch nicht viel weniger....Einfach mal ausprobieren...Trotzdem DankeJack

Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 16:12
von CoupeFX103
@ JackdanielsAlso bringen müssten die schon was. Der Preis is auch gut. Die Bremsklötze sind dann bestimmt in verstärkter Qualität.

Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 17:52
von *Manni*
mh...dennis, wir jhatten bei meinem straßenzugelassenen doch mal so rennbremsen ausprobiert...erinenrst du dich!? is schon was her...ich weiss daher nicht genau wie das war und was es genau warfest steht, wenn es etwas ähnliches ist ist es für die Straße AUF KEINEN FALL zu empfehlen...die Dinger musste man extrem auf temperatur erstmal bringen und das bekommt man nur auf der rennstrecke hin...da sie auf der straße nie auf betriebstemp. kamen haben die so langsam angefangen ÜBELST zu quietschen und sind nach kurzer zeit durch den stop and go stadtverkehr voll im eimer gewesen...da war so gut wie KEIN belag mehr drauf...nen paar wochen hat das gedauert...nochma schwein gehabt das wirs dann auch gesehen haben...wenns also rennbremsen(hilfe dennis was war denn das genau!?) sind die finger davon lassen

Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 18:34
von *Dennis*
Ja das sind die gleichen wie auf deinem gruppe A Coupe gewesen. Die ham so ne komische karbon mischung also ziemlich hart und bei kälte nicht unbedingt berauschend.Kann man ja auch sehen bei nem lambo. Die haben nen bremsweg von mehr als 42m von 100km/h(kalt) und warm sind die gut 5-6m meter kürzer die bremswege.Dennis

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 10:00
von Jackdaniels
na gut überzeugt- werde mir das ausn Kopf schlagen, man will ja nicht nur auf der Bremse stehen um die auf Betriebstemp. zu bringen... damit wenns wirklich brenzig wird man mit der Karre auch zum stehen kommt...Danke für eure überzeugende AuskunftJack