Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:29
Hallo Zusammen und Glückwunsch zu diesem tollen Forum. Hab schon mal häufiger mitgelesen und finde, dass hie ein sehr respektvoller Umgangston herrscht.Zu meinem Problem hab ich bereits die Suche benutzt konnte da ber nichts passendes finden.Also vor nem halben Jahr wurde der Kurbelwellensenor gewechselt, weil die Kiste häufig nich mehr ansprang. Egal ob warm oder kalt. Aber der Anlasser drehte sauber durch.Nu hab ich das Problem, dass der Wagen z.B. nach dem Tanken nicht mehr anspringt. Oder, halt wenn er mal kurz aus war. Dabei dreht der Anlasser nur noch so wenig, als wenn die Batterie leer wäre. Mir ziehts so den Strom aussem Akku, (nach vielleicht 5 Startversuchen) dass die Uhr sich resetet und das Radio neu programmiert werden muss. Zuerst dachte ich, dass von eben auf jetzt die Batterie gehimmelt ist. ABER: Licht und alle Vebraucher sind voll da, wenn ich dann nur die Zündung einschalte. Und dann!!!: nach 20 Min startet der mit voller Umdrehungszahl des Anlassers.Ein Bekannter meinte, dass vielleicht ein Massekabel irgendwo nen Wackler hat. Aber müsste das dann nicht auch im kalten Zustand passieren?Und wenns der Anlasser wäre, genauso?Ich find diese Strom oder Spannungsschwankungen extrem seltsam.Wäre klasse, wenn jemand Rat weiß.Danke und Grüßejoe