Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:36
von bauerpower
Hallo,habe heute meine neuen Reifen bekommen und wollte mal nachschauen wann die hergestellt wurden.Das erkennt man ja an der DOT Nummer.Bei mir auf den Reifen steht da: 28 DR.Müste hinter dem 28 nicht eine Jahreszahl kommen, bzw. weiss einer was das DR heisst?Danke schonmal

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:49
von OnkelMicha
Auf dem Reifen, müsste irgendwo noch die andere Dot Nr. Stehen.Habe ich schon öfters gesehen, das die nur noch auf einer seite Steht.

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:57
von bauerpower
hmmm na ich geh mal davon aus, dass die28 schon für die Woche steht.Und Du menst auf der anderen Seite des Reifens steht das Jahr?und weisst du was das DR bedeutet?

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:00
von AccentGT
Ja, da müsste irgendwo eine DOT-Nummer aus vier Zahlen bestehend sein!Die ersten zwei Stellen bezeichnen die Kalenderwoche, die letzten beiden das Jahr in dem die Reifen hergestellt wurden. "2607" bedeutet also 26. Kalenderwoche 2007.Bei Reifen, die vor 2000 hergestellt wurden, ist die Nummer nur dreistellig (Jahr nur einstellig)! Aber wer solche Reifen noch fährt, ist eh lebensmüde Weitere Infos bei Wikipedia

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:01
von OnkelMicha
Also ich habe im Internet gelesen, das sich die 28DR auf eine Andere Dot beziehtUnd dann auf der anderen Flanke des Reifens die Alters DOTAuch bei der 2009 Reihe ist es immer noch so (2309 für 23KW im Jahr 2009)

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:16
von bauerpower
ach sookund für was steht 28DR?

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:40
von Auto-Nomer
Das ist irgendein herstellungscode die Dot Nummer muss vierstellig sein und aus zahlen bestehen.http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 05:54
von betacarve
Als ich die Goodyear von meinem Sharan in I-net gesetzt habe, hab ich auch erst nur diese 3er-Kombi gefunden. Dann habe ich das Rad mal umgedreht und auf die Rückseite gesehen - und da stand die DOT dann. Ist bei den neuen Winterreifen für meinen CM genauso.Macht es einem Gebrauchtkäufer dann natürlich "sehr einfach" ohne Bühne das Herstellungsdatum festzustellen - wenn es auf der inneren Flanke des Reifens aufgedruckt ist.

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 06:07
von I30Racer
Also,entweder montierst du deine Reifen immer falsch oder ich versteh die Welt nicht mehr? Bei mir stand bis jetzt bei all meinen Reifen (und dass waren schon einige)die DotNr immer auf der Vorderseite..

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 07:00
von betacarve
QUOTE (I30Racer @ 8 Okt 2009, 07:09 ) Also,entweder montierst du deine Reifen immer falsch   oder ich versteh die Welt nicht mehr? Bei mir stand bis jetzt bei all meinen Reifen (und dass waren schon einige)die DotNr immer auf der Vorderseite.. Würde bestimmt "gut" aussehen - wenn ich die Felgen falsch montieren würde ;-)Anders wäre es kaum möglich, denn für gewöhnlich lasse ich meinen Reifen bei einem Händler mit der Maschine aufziehen - man wird ja nicht jünger ;-)Nein, jetzt mal im Ernst: Bei beiden Reifen - Goodyear aus 2007 und Hankook aus 2008 sind die DOT auf der Flankeninnenseite geprägt. Ich weiß es so genau, weil ich den Stapel Hankook Reifen wieder abbauen musste, um die DOT jedes Reifen kontrollieren zu können.