Seite 1 von 4

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 11:32
von paedder
Klar kann man den selber machen. Brauchst dazu allerdings einen Federspanner. Da wird die Feder eingespannt, damit sie dir nicht um die Ohren fliegt, wenn du die Muttern löst. Genau das gleiche für den Einbau der neuen Federn.Suche dir ne anständige freie Werkstatt. Die machen dir das für um die 200 € inkl. Rechnung. Viel kaputtmachen kann man da nicht. Die Radlager werden glaube ich nur ausgepresst und können aber wieder eingepresst werden.

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 12:50
von gammelleiche
Wieso muss man an die Radlager???

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 12:56
von Andy Y
Der Einbau sollte nicht über 150-170€ kosten. Gehe mal zum örtlichen Pitstop. Lasse bei meinem hier Federn verbauen, das kosten 100-150€. Allerdings muß du noch die Spur einstellen lassen. Das kostet ca. 45€.

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 13:09
von paedder
QUOTE (gammelleiche @ 2 Okt 2009, 13:52 ) Wieso muss man an die Radlager??? Muss man da nicht aus ran? Kann auch sein, dass man die nur beim Bolzenwechsel rauspressen muss. Wurde bei mir halt in einem Abwasch gemacht. Feder- und Bolzenwechsel eben.

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 12:05
von FroZen
300€ - 450€ is definitiv zu teuer! Ich hab diese Woche nen Angebot machen lassen.Einbau mit Vermessen 150€ Festpreis und auf die Federn auch nochma 10% Nachlass.

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 12:31
von AutoTroll
Ich hab 100 Euro für den Einbau gezahlt und das auch nur, weil bei denen allen im Rechner stand, dass die vorderen Federbeine auseinander genommen werden müssen.Alles über 170 Euro ist Wucher!

Verfasst: So 11. Okt 2009, 15:45
von AccentGT
QUOTE (medigas @ 11 Okt 2009, 15:53 ) Hallo,am Mittwoch werden meine Federn (H&R) eingebaut und ich möchte nach dem Einbau direkt zum Tüv fahren, nun meine Frage, werden beim Tüv die Scheinwerfer neu eingestellt? Wenn ja müsste ich noch das HID-Kit wieder ausbauen.MfG Du musst vor dem Tüv auf jeden Fall noch eine Achsvermessung/Spureinstellung machen lassen, den Ausdruck davon will der Prüfer nämlich sehen! Bei der Achsvermessung kannst/musst du dann auch die Scheinwerfereinstellung prüfen lassen. Kann sein, dass der Tüv-Prüfer das dann nochmal nachprüft!