Seite 1 von 3

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 23:14
von pedrosch
in der letzten Sendung Grip auf RTL 2 wurde über die Firma nos1 berichtet, welche Lachgasanlagen mit TÜV verbaut. "www.nos1.de" Habe gleich bei denen angerufen und die meinten das so eine Lachgasanlage auch beim J2 geht. Preis um die 1000 €. Nur die TÜV Eintragung würde sich so um die 2500 E bewegen. Ausser es würden sich mehr zu so einer Anlage entscheiden, dann könnte man die TÜV Kosten verringern. Interesse an alle J2 Fahrer?Pedrosch

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 23:26
von testbug
Kauf dir gleich eine Palette Motoren dazu, dann hast du auch länger was davon..

Verfasst: So 20. Sep 2009, 08:20
von Masterchief90
hab ich letztes jahr auch mal gesehen gehabt, aber da war das nur auf einem seat leon möglich...is aber auch scheißé weil nur 20% der tatsächlichen nos leistung erbracht wird..obs sich lohnt

Verfasst: So 20. Sep 2009, 10:41
von kane22
QUOTE Kauf dir gleich eine Palette Motoren dazu, dann hast du auch länger was davon.. blödsinn wir haben doch keine Alumotoren die Beta halten 20% mehrleistung locker aus. halten dann hat nur noch 300.000 kmQUOTE is aber auch scheißé weil nur 20% der tatsächlichen nos leistung erbracht wird..obs sich lohnt einfach machen eintragen lassen und dann halt die Düsen tauschen für 30 oder 50% mehr Leistung hab noch keine Grünen oder tüv gesehen die dich auf nen Prüfstand zerren dann hält der Motor aber wahrscheinlich nicht mehr so lang @Pedrosch 3500 is echt heftig für 2000 bin ich dabei

Verfasst: So 20. Sep 2009, 10:48
von Venice
Habe den Bericht in Grip auch gerade gesehen, scheinbar hatten die bei Ihren NOS Umbauten noch keine Motorschäden!!Ich glaube ich mach mich auch mal schlau was beim V6 machbar ist

Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:32
von HyundaiGK
Hab den Herrn von NOS1 schon auf mehreren Messen und Treffen getroffen, hab mich mal Ausführlich von ihm Informieren lassen.die Komplette Anlage mit Einbau und TÜV Abnahme kostet ca. 3500-4000 € und ist dann Legal !Leisterungssteigerung kann er bis über 100% der Motorleistung noch dazupacken.Das NOS wird über einen Schalter ein/ausgeschaltet, und regiert dann nur auf voll durchgetretenes Gaspedal, die Flasche NOS hält glaub bei vollgas ca. 80 sec. dann ist se Leer und muss zum Auffüllen wieder zu ihm geschickt werten, kostet glaub um die 60 € bin mir aber nicht mehr sicher.Also schon ganz interessante Sache, wers halt braucht, is schon nen verlgeich wert bevor man nen Tubro umbau macht.

Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:44
von jimbo
QUOTE (HyundaiGK @ 20 Sep 2009, 13:34 ) die Komplette Anlage mit Einbau und TÜV Abnahme kostet ca. 3500-4000 € und ist dann Legal !Leisterungssteigerung kann er bis über 100% der Motorleistung noch dazupacken.Das NOS wird über einen Schalter ein/ausgeschaltet, und regiert dann nur auf voll durchgetretenes Gaspedal, die Flasche NOS hält glaub bei vollgas ca. 80 sec. dann ist se Leer und muss zum Auffüllen wieder zu ihm geschickt werten, kostet glaub um die 60 € bin mir aber nicht mehr sicher.Also schon ganz interessante Sache, wers halt braucht, is schon nen verlgeich wert bevor man nen Tubro umbau macht. Wenn ein Turboumbau ca. 10.000€ kostet kannst du für die 6000€ mehr kosten nur 100 mal die NOS Flasche füllen. das sind 133min mehr Power. Ich denke da ist der Turbo oder Kompressor die bessere Möglichkeit.NOS ist doch nur was zum angeben Das Beste ist natürlich wenn man sich das Geld gleich spart und ein Auto kauf was seiner Wunschleistung entspricht, z.B. Genesis Coupe 3.8MFGKim

Verfasst: So 20. Sep 2009, 13:50
von Andy Y
Turbo und Nos sollten doch eher nicht auf eine Stufe gesetzt werden!Beim Turbo habe ich (wenn der Motor standhaft aufgebaut ist) permanente Leistung.Beim Nos nur wenige Sekunden...

Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:46
von pedrosch
So viel ich weis wir ein Turbo am J2 mit 1,6 ltr. nicht eingetragen. Oder hat jmand eine ander Info? Wie hoch wäre denn die Leistungssteigerung mit Turbo beim 1.6 ltr. mit 114 PS?>>jimboleider gibt es das Genesis noch nicht in Europa. Und bis ich den so umgebaut habe wie mein J2 geht ja wieder jede Menge Geld rein. Aber Du hast recht von der Power wäre es schon toll. Ganz ehrlich gefällt mir das Design vom J2 am besten aus der ganzen Coupe Serie.Pedrosch

Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:55
von fruchtfliege
dann hätteste ~137 ps. ob sich das für das geld lohnt ich war anfangs auch feuer und flamme als ich das gesehen habe (lief schon ca. von nem jahr auf nem öffentlich rechtlichen) aber die hohen eintragungskosten und den kurzen spass den man mit einer flasche hat haben meine euphorie dann doch gedämpft...