Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 02:13
von Pierre.S
hi zusammen, bin neu in der "Nachrüstwelt" habe also natürlich ein paar Fragen.Ich fahre einen Hyundai Accent 1,3 I LC baujahr 2001 ( gekauft Juni 2009 42000km )1.) Kann ich diese grauenvolle Hupe ausbauen und einfach eine andere ( egal welche ? ) einbauen ? muss ich das "eintragen" lassen wenn ich die ändere ?2.) gibts vergleichbare Scheinwerfer mit denen ich mehr sehe ? ( eintragen ? Lichttest ? )3.)jetzt meine schwierigste Frage, gibts ein 6 Gang Getriebe ? finde er dreht ein wenig hoch bei 130 / 150 . Da ich fast ausschliesslich autobahn ( beruflich ) fahre kann man damit doch sicher den verbauch und die Motorgeräusche senken. Und was kostet sowas + Einbau ?Wie gesagt ich bin neu in dem Thema, habe des wagen und führerschein noch nicht lange.Ich danke jetzt schon für eure AntwortenmfgPierre
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 21:33
von FraRonx
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Zu Punkt 2: Vieleicht können ja vernünftige Birnen Abhilfe schaffen. Hatte selbst mal diesen Wagen und hab die Philips Extreme Power reingebaut - Super Ausleuchtung. Einfach mal ausprobieren. Zu Punkt 3: Da es dieses Fahrzeug nie mit Sechsganggetriebe verkauft wurde, würde ich mal zu 99,9% behaupten, dass es demnach auch keins dafür geben wird.
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 21:44
von DNA123
also selbst wenn man ne andere hupe eintragen müsste, wovon ich mal nicht ausgehe, da ich der meinung bin, dass die dinger ein E zeichen haben, wäre derjenige, der das machen lassen würde sehr doof, weil...wer merkt das, solange die hupe geht?kannst jede x-beliebige einbauen, solang die stecker halt passen und/oder du löten/crimpen kannst. zieht halt u.U. mehr oder weniger strom, was aber egal ist.andere lampen. @ fraronx. es gibt keine (glüh)birnen, diese hängen an den bäumen und werden nicht in scheinwerfer verbaut (sagt zumindest mein meister )
Verfasst: So 20. Sep 2009, 03:18
von Auto-Nomer
QUOTE 1.) Kann ich diese grauenvolle Hupe ausbauen und einfach eine andere ( egal welche ? ) einbauen ? muss ich das "eintragen" lassen wenn ich die ändere ?Normal nicht bzw. es würde keinen interessieren. Eigentlich kann man jede X-beliebige 12V Hupe hinhängen solange du da jetzt nicht so ne Zugfanfare oder ein Nebelhorn hinbastelst. Bei Bosch gibts auch Starktonhörner mit ABE die so groß sind wie ne normale Hupe, ist vielleicht was für dich. Wenn du nur anderen klang willst tut es jede vom Schrott. QUOTE 2.) gibts vergleichbare Scheinwerfer mit denen ich mehr sehe ? ( eintragen ? Lichttest ? )Osram Nightbreaker und andere stärkere Leuchten werden dir da auf jedenfall helfen. Ansonsten lohnt sich auch ein reinigen der Scheinwerfer. (vielleicht auch innen wenn sie sehr dreckig sind?)Aber die birnen reichen normal. Das werden noch die ersten sein, und die dunkeln mit den Jahren auch nach.Welche H-Lampe du brauchst findest du in der Bedienungsanleitung. die Lampen gibts bei Ebay/Amazon oder bei TE-Taxiteile.deQUOTE 3.)jetzt meine schwierigste Frage, gibts ein 6 Gang Getriebe ? finde er dreht ein wenig hoch bei 130 / 150 . Da ich fast ausschliesslich autobahn ( beruflich ) fahre kann man damit doch sicher den verbauch und die Motorgeräusche senken. Und was kostet sowas + Einbau ?Das wirst du leider vergessern müssen. Vielleicht findet sich sogar ein getriebe aus nem anderen Auto das passt, aber dann müsste Glocke geändert werden etc. und wenn man sowas nicht selber kann (von Kupplung noch nicht mitgerechnet) kannste gleich mal 2500€+++ rechnen. - die andere Möglichkeit wäre es die übersetzung vom 5. gang zu verlängern das könnte ein Getriebespezialist evtl auf die Reihe bekommen, wird dich aber auch ein paar hunderter kosten.Dazu kommt das du noch den kleineren Motor hast der immer höher drehen wird wie eine stärkere Maschine. Wenn er dir zu laut wird würde ich die Türen, den Boden unter den Teppichen und die Motorhaube zusätzlich mit Bitumenmatten dämmen. QUOTE habe des wagen und führerschein noch nicht lange.Dann ein paar Ratschläge.1. Kümmer dich darum das das Auto vernünftig gewartet ist und nicht rostet, und gib dein Geld nicht für sinnlosen Tuningkrempel wie Felgen und Spoiler aus sondern spar es lieber für Verschleißteile und Reparaturen.2. Fahr immer vorsichtig die ersten 100 000km. Auf der Autobahn ist es vernünftiger die Richtgeschwindigkeit von 120-130 auf langen Strecken einzuhalten. schneller fahren ermüdet nur und der Verbrauch und der Lärm geht bei so nem Motor unverhältnismäßig in die Höhe, und man kommt am Ende nichtmal eine Zigarrettenlänge früher an. Hört sich zwar blöd und altklug an, und ich bin mit meinem ersten Auto auch wann es ging Tacho anschlag gefahren, ist aber so. 3. Mit dem Accent LC haste ein kleines, aber robustes Auto das dich wenn du drum kümmerst auch länger zuverlässig begleiten wird. Mit meinem ersten Auto wäre ich vor Neid gelb geworden.
Verfasst: So 20. Sep 2009, 09:14
von Pierre.S
möchte ja auch keine Tuningartikel haben ( Spoiler etc ), und nein ich fahre nicht immer tachoanschlag ^^. Die Regelmäßigen wartungen lass ich auch immer machen. Ölwechsel is auch bald wieder drann, denke so in 4000 KM. also in knapp 3 Wochen. Muss ich beim Accent auf irgendwas achten ? Problemzonen etc ?hab den mit 30000 km im juni gekauft. is 2001 bauhjahr wie schon gesagt. Garagenwagen von nem Renter ( der mir ihn auch verkauft hat, is also Privat ) der damit einmal im monat einkaufen gefahen is. Stoßdämpfer vorne und hinten sind schon neu, Bremsbeläge hab ich sofort nachgeschaut, die sind auchnoch super.hab mal gehört das der Accent mit den Jahren ein Ölfresser wird, wie kann ich da entgegen wirken ?Ein Freund hat mal gesagt das es auch ne menge bringen soll wenn ich den Motor richtig einstellen lassen würde. Ich will ja nicht mehr leitung sondern mehr lebensdauer. bin halt keine 15 mehr ^^ich danke euch für die Antworten
Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:33
von FraRonx
QUOTE (DNA123 @ 19 Sep 2009, 22:46 ) @ fraronx. es gibt keine (glüh)birnen, diese hängen an den bäumen und werden nicht in scheinwerfer verbaut (sagt zumindest mein meister ) ...ein SEHR konstruktiver Beitrag Ich glaube, inhaltlich konnte jeder verstehen, was gemeint war; oder?
Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:46
von DNA123
QUOTE (FraRonx @ 20 Sep 2009, 13:35 ) ...ein SEHR konstruktiver Beitrag Ich glaube, inhaltlich konnte jeder verstehen, was gemeint war; oder? natürlich konnte es jeder verstehen.und was meinst du mit sehr konstruktiver beitrag? der rest meines beitrages war auch fürn arsch?
Verfasst: So 20. Sep 2009, 20:06
von DaveX
QUOTE hab mal gehört das der Accent mit den Jahren ein Ölfresser wird, wie kann ich da entgegen wirken ?Wer hat dir das erzählt? Es kommt immer darauf an wie man mit dem Motor umgeht. Grundregel Nr.1: Der Motor hat erst nach 10-15minuten die richtige Betriebstemperatur. Vorher sollte man es schön gemütlich angehen lassen. Bei deiner Laufleistung brauchst du dir keiner Sorgen weiter machen, solange man den Ölwechselintervall immer einhält und dafür sorgt, dass auch immer genügend Öl vorhanden ist. QUOTE Mit dem Accent LC haste ein kleines, aber robustes Auto das dich wenn du drum kümmerst auch länger zuverlässig begleiten wird. Mit meinem ersten Auto wäre ich vor Neid gelb geworden. QUOTE gibts vergleichbare Scheinwerfer mit denen ich mehr sehe ?Erstmal Die Scheinwerfer putzen und dann mal einstellen lassen. Danach kann man sich um die Leuchtmittel kümmern, obwohl die LC1 Scheinwerfer ein sehr gutes Licht produzieren.Meine Leuchtemempfehlung aus dem Hause philips: Extreme oder VisionPlus. Die sind ausreichend hell. Achja, finger weg von den billigteilen, die Xenon-look versprechen. Die sind absoluter Müll. Lieber etwas mehr für Markenware ausgeben.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 00:49
von Pierre.S
mein wagen is sowas von sauber ^^. Die Scheinwerfer natürlich auch *g*eingestellt sind die auch, haben laut checkheft 2008 nen Lichttest machen lassen.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 04:24
von Auto-Nomer
QUOTE Muss ich beim Accent auf irgendwas achten ? Problemzonen etc ?Eigentlich nur auf die Radläufe und die Schweller das die nicht zu rosten anfangen. Etwas FluidFilm/Wachs etc. kann da bei dem Alter nicht schaden. Ansonsten wie gesagt ist der Accent ein eher robuster Geselle.Worauf du achten solltest ist allerdings der Zahnriemen, wenn da noch der erste drin ist, dann muss der raus. Entweder alle 90 000km oder alle 4-5 jahre. Die km haste nicht, aber wenn der riemen alt ist kann der hart werden und reißen, und wenn das passiert wirds richtig teuer. QUOTE hab mal gehört das der Accent mit den Jahren ein Ölfresser wird, wie kann ich da entgegen wirken ?Wird er eigentlich nicht, nur wenn die Ventilschaftdichtungen verhärten oder sonst was ungewöhnlicheres am Motor ist, da biste aber noch weit entfernt von. QUOTE Ein Freund hat mal gesagt das es auch ne menge bringen soll wenn ich den Motor richtig einstellen lassen würde.Ich wüsste nicht was man da einstellen könnte. Ventilspiel gibts nicht zu verstellen weil der Motor Hydrostößel hat und das nicht braucht. Zündzeitpunkt und Einspritzung brauchste beim LC auch nix mehr einstellen. Da gibts eigentlich nix zu machen.