Seite 1 von 3
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 22:55
von pedrosch
Bitte Euch um Hilfe,möchte ein Öldruck,Öltemperatur und Wassertemperatur Zusatzinstrument im J2 an die A-Säule bauen. Als Geber gibt es die Teile, die zwischen den Ölfilter geschraubt werden und für die Wassertemperatur welche die in die Kühlschläuche eingebaut werden. Welche Gewindegröße brauche ich für die den Ölfilter? Könnte man nicht den Original Öldruckschalter der die Öldrucklampe im Cockpit ansteuert verwenden und für die Wassertemperatur ebenfalls den Originalgeber?Danke euch
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 23:31
von I30Racer
pedrosch,Es gibt unzaehlige Threads (von diesem Jahr!) in welchen dieses Thema ausfuehrlich beantwortet wurde.Also benutz mal bitte die Suchfunktion..(dann langweilt sich diese auch nicht so. )Zwischen Oelfilter und Block kannst du eine Sandwichplatte setzen (hab noch ne nagelneue zum Verkauf ),somit koenntest du nicht nur die Oeltemperatur sondern auch den Oeldruck in einem Mal anschliessen. Gewindegroesse ist (glaube ich mich noch zu erinnern ) M8,da wuerde ich aber lieber noch ne andere Meinung einholen!Der Geber der Wassertemperatur sollte eigentlich vor den Kuehler (Eingang) angeschlossen werden,sonst wuerdest du ja falsche Infos bekommen.
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 15:54
von DNA123
Aus gegebenem Anlass hab ich das selbe Problem und durch die Suchfunktion nur diesen einen Threat gefunden.VIelleicht bin ich zu doof sie zu benutzen, oder keiner meiner 20 suchbegriffe hat der suchfunktion imponiert, ich weiß es nicht.auf jedenfall bin ich auch auf der suche nach ner sandwichplatte und bin der meinung, dass m8 ein klein wenig unterdimensioniert ist sofern du das gewinde meinst, wo der ölfilter d rauf geschraubt wird. m16 - m20 dürfte da eher hinkommen.
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 18:38
von pedrosch
Also Ölfilter hat 20x1,5. Hab einfach mal bei Autoteile Salmann bei uns inder Sztadt nachgefragt. Bleibt immer noch die Frage ob man den Original Öldruckschalter und den Originalgeber für die Wassertemperatur nicht auch verwenden könnte. Vielleicht kann ja einer helfen. Habe auch die Suchfunktion benutzt doch leider keine Antworten gefunden.Pedrosch
Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 19:26
von RooKeT
denke mal nicht da die originale öldruck ja nur angibt ob druck oder kein druck aber net wieviel ... und der temperatur geber fürs wasser muss ja auch einen wert raushauen der von der zusatz vdo korrekt angezeigt werden kann... also ich denke mal das original druckschalter net geht und wasser evtl... müßte man testen
Verfasst: So 20. Sep 2009, 14:33
von KnutschOchse
Hallo,Gewinde für Adapterplatte ist M20x1,5Originalgeber kannst du nicht verwenden da die ausgegebenen Widerstände nicht mit denen von den Gebern identisch sind.Außerdem sind die Geber doch eh bei den Instrumenten dabei und der Einbau dauert 10 Minuten.
Verfasst: So 20. Sep 2009, 22:43
von pedrosch
Danke dir KnutschOchse,also doch Sandwitchplatte einbauen incl. Öl ablassen. Wäre zu schön gewesen die Originaldadapter zu verwenden.pedrosch
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 05:26
von I30Racer
QUOTE auf jedenfall bin ich auch auf der suche nach ner sandwichplatte Ich hab eine mit dem passenden Gewinde anzubieten! (Siehe Verkaufsthread)
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 11:28
von KnutschOchse
QUOTE (pedrosch @ 20 Sep 2009, 23:45 ) Danke dir KnutschOchse,also doch Sandwitchplatte einbauen incl. Öl ablassen. Wäre zu schön gewesen die Originaldadapter zu verwenden.pedrosch Lass das Öl wo es ist. Filter runter, den rest raustropfen lassen, Platte einbauen, Filter wieder drauf. Motor kurz anmachen, warten und dann nachschauen und auffüllen.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 17:18
von pedrosch
Hallo KnutschOchse,wusste ich nicht, dass man den Ölfilter abmachen kann ohne das Öl abzulassen. Du bist Dir sicher??? Nicht das ich dann das Umweltamt am Hals habe.Wo greife ich denn die Wassertemperatur ab? Das Instrument hat einen Geber mit dabei, aber nicht so einen den man zwischen den Kühlerschlauch setzt. Im Werkstatthandbuch Kühlwassertemperatursensor und einem Kühlwassertemperatursender die rede. Könnte man hier anzapfen? Wozu ist den der Sender gut?Gruss pedrosch