Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 09:42
von PIVD
Hi.......hab mir bei meinem Coupe GK 2,7 ein paar Sachen auf´m BCM hochgejagt......nicht wirklich wichtiges....also wenn man es vorher nicht gehabt hätte würde man es gar nicht vermissen......aber so langsam nevt es das ich die Sachen nicht mehr benutzen kann.Da ein neues BCM ja gute 1400 Steine kosten soll bin ich nun auf die Idee gekommen ein gebrauchtes einzubauen.Nicht einfach zu finden aber möglich.Kann man denn ein nicht zurückgesetztes BCM nutzen ? Man braucht da ja zwei Codes....einen 6-stelligen, den man bei jedem Hyundaihändler herausfindet und einen 4-stelligen, der sich aus den letzen vier Ziffern der Fahrgestellnummer ergibt....es sind beide bekannt.Aber da das BCM ja mit dem Chip auf´m Zündschlüssel und dem Motorsteuergerät zusammenarbeitet....soll man ein BCM nur in Verbindung mit den beiden Geräten zurücksetzen können........ODER GEHT`S AUCH ANDERS ?????Also wer kann mir da helfen damit ich mein Baby wieder fit bekomme !!!Schönen Gruß
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 20:24
von EricTwo
QUOTE Kann man denn ein nicht zurückgesetztes BCM nutzen ?beim 2.0er JA, beim 2.7er NEINQUOTE einen 4-stelligen, der sich aus den letzen vier Ziffern der Fahrgestellnummer ergibtFalsch! Der ergibt sich nicht aus den letzten 4 Ziffern der VIN, sondern der Händler gibt das sogenannte Kundenpasswort bei der Fahrzeugübergabeinspektion ein.Dieses kann X-beliebig lauten....es KANN die letzten 4 der VIN sein, aber auch die Händlernummer oder ein Geburtsdatum oder sonstwas.....QUOTE ODER GEHT`S AUCH ANDERS ?????Beim 2.7er: Neues BCM rein, neutralisieren, Schlüssel und Handsender neu anlernen, Fertig.
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 20:42
von Phillie
Also mein Händler wollte für das BCM lediglich 850€...das gibts also bestimmt auch günstiger als 1400€. Frag dich einfach mal durch...
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 21:14
von Downtown
Also Hyundai schreibt eigentlich vor, daß das ECM VOR dem Ausbau zu neutralisieren ist. Ob es auch anders funzt, keine Ahnung. Hab ich noch nicht probiert.
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 23:23
von PIVD
@ Erictwo:ja das mit dem vierstelligen weiß ich so schon.....bei mir sind es nun aber die vier letzten der Fahrgestellnummer :-)zum neutralisieren.....hab nun schon bei einigen hyundaihändlern nachgefragt wie das so geht.....bzw ob überhaupt........joa....die meinten alle samt daß man das BCM im "orginalfahrzeug" neutralisieren muss bevor man es in nem anderen einlernen kann.........hab aber nun keinen plan ob die mir alle nur ein neues auf´s auge drücken wollen....weil ist ja n netter Umsatz das Teil.