Seite 1 von 3

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:03
von willi25
hallo freunde,ich will mir ein bodykit für meinen tiburon bestellenhttp://www.thom-motorsport.com/de/Exterieu...n ... pe.htmldas breitbau bodykit gefällt mir mehr nur ich hätte da einige fragen, da ich mich leider nicht auskenne 1. also was müssen die da alles an meinen hyundai verändern, wenn ich ein breitbau bodykit nehmen würde? muss man da kotflügel ziehen oder wie? und was noch?2. bekommt man auch ein breitbau bodykit eingetragen oder gibts da probleme (bin aus österreich)3. was würde für das breitbau bodykit die montage ungefähr kosten (ohne lackierung)vielen dank im vorauslg willi

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:54
von tose-tuning
lg willi[/QUOTE]QUOTE (willi25 @ 1 Sep 2009, 17:05 )1. also was müssen die da alles an meinen hyundai verändern, wenn ich ein breitbau bodykit nehmen würde? muss man da kotflügel ziehen oder wie? und was noch?Die Radläufe werden herausgetrennt und ein neues Radhaus gebaut damit die Freigängigkeit der Räder gegeben ist. Sowie auf dem Bildern des Kadett zu sehen.[BILD]1251820237[/BILD]Anschließend werden die GFK-Verbreiterungen aufgeklebt und mit GFK-Matten anlameniert.Natürlich müssen auch die Stoßstangen und vorderen Kotflügel angepasst werden usw...QUOTE (willi25 @ 1 Sep 2009, 17:05 )2. bekommt man auch ein breitbau bodykit eingetragen oder gibts da probleme (bin aus österreich)Das kann ich Dir leider nicht genau sagen... In Deutschland wäre das kein Problem. Lediglich auf die maximal zulässige Achsbreite müsste man achten.Zur not kannst Du Dein Auto aber auch in Deutschland prüfen lassen.Wie genau das geht erkläre ich Dir gern einmal gesondert.QUOTE (willi25 @ 1 Sep 2009, 17:05 )3. was würde für das breitbau bodykit die montage ungefähr kosten (ohne lackierung)Da kannst Du je nach BodyKit zwischen 2.000,00€ und 3.000,00€ rechnen. Ist halt ein reisen Aufwand!

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 17:06
von HyundaiGK
Wenn du dir nur das NORMALE Bodykit von denen holen willst kannste hier noch anfragen:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =34916oder hier verkauft gerade einer die Front davonhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWAX:IT

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:48
von willi25
hey leute,mal ne andere frage... ich kenn mich nicht so gut aus bitte lachts jetzt nicht aber ein freund meinte heute ich soll ihn lieber ferrarimäßig umbauen... er meinte er hat einen hyunda gesehen er hatte bodykit so ähnlich wie ferrari aber wo finde ich sowas??? ich will lieber das mein coupe wie ein ferrari ausschaut aber wenn ich sowas nicht finde dann nehme ich mir ibher...lg

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 22:17
von Stoeff.at
dein freund hat in etwa so viel ahnung wie du. Gesehen hat er einen gk aus der türkei, der komplett speziell angefertigt worden. Es gibt einen roten bei dem ist die 05er fl front auf f360 style umgebaut worden. Heck weiß ich nicht. Einen gelben kenne ich, der hat ein heck a la 360er. Alles wie gesagt spezialanfertigungen. Außerdem sind imho die menschen die so tun als würden sie ferrari fahren die gleichen spacken wie die, die ihnen das auch noch abkaufen.Informier dich über die kosten am besten direkt bei der karosseriewerkstatt wo du das machen lassen willst anstatt hier im forum, sonst kanns bei der endabrechnung eine böse überraschung geben.

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 00:14
von HyundaiGK
Glaub ihr redet von dem hier, oder ?Sieht zwar schon verdammt schick aus, aber da gibts doch echt noch schöne andere Bodykits im Angebot, schau dir doch mal die anderen Kit´s an.Gruß

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 09:51
von sibianu
Nichts für Ungut, aber da finde ich die Ibher-Bodykits um einiges besser.

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 10:15
von Cobra Racer
sieht zwar ganz ordentlich aus in der verarbeitung aber mein geschmack ist es nicht da geb ich sibianu recht das es noch schönese bodykit's gibt und man wirklich mal einen preisvergleich machen sollte vorallem beim umbau mit der jenigen werkstatt mal alles durchrechnen, zumindest hab ich das so bei mir gemacht

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 10:16
von mistalova
Der Ferrari kit ist doch nur, eine Original Frontschürtze, mit 2 fette Löcher

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 11:44
von AutoTroll
Ja, muss es denn immer ein Salat aus Plastik sein vorne? Ich finds dezent schick. Weniger ist oft wirklich mehr.