Seite 1 von 2

Verfasst: So 30. Aug 2009, 09:56
von Sumpfi
Hallo Zusammen,mein Lantra Bj 94 hat ein kleines Problemchen:Das Schloß in der Fahrertür ist so langsam am Ende und ich brauch so paar versuche bis ich die Tür abschließen kann. Ich denk mal es ist total ausgeleiert.Nun meine Frage:Ich hab mir überlegt, einfach einen internen Schlössertaus durchzuführen, im speziellen, einfach das Schloß der Beifahrertür in das der Fahrertür einzubauen und umgekehrt.Ist das möglich? Oder ist ein neuer Schloßsatz sinnvoller?Freu mich auf Eure HilfeGrüßleSumpfi

Verfasst: So 30. Aug 2009, 11:56
von AccentGT
Also die Schlösser auf Fahrer- und Beifahrerseite sind zumindest nicht identisch (was die anhängende Mechanik angeht). Evtl. kann man da aber mit ein bißchen Bastelgeschick was hinbekommen...Ich würde allerdings einfach eine universelle ZV mit FFB aus dem Zubehör verbauen. Die kannst du ins nächste Auto mitnehmen und löst dein Problem.Eine halbwegs vernünftige bekommst du auch schon für um 100€...

Verfasst: So 30. Aug 2009, 15:05
von Sumpfi
Ah..das ist natürlich auch ne klasse Idee. Merci für den Rat und Deine Hilfe.

Verfasst: So 31. Jan 2010, 15:52
von Familienkutsche
Moin! Das Schloss meiner Fahrertür ist auch absolut fertig. Spray etc. hilft nichts mehr und auf eine universelle FFB hab ich eigentlich keine Lust (die Strippenzieherei nervt und eine fahrzeugspezifische gibts soweit ich das überblicke leider nicht).Wieviel würde ein neues Schloss kosten (inkl. Einbau)? Und wäre das dann mit einem extra-Schlüssel verbunden (das wäre auch Käse) oder wie läuft das? Ich musste noch nie bei irgendeinem Auto ein Schloss wechseln, darum meine evtl. doofe Frage Danke & Gruß

Verfasst: So 31. Jan 2010, 16:05
von AccentGT
QUOTE (Familienkutsche @ 31 Jan 2010, 15:59 ) Wieviel würde ein neues Schloss kosten (inkl. Einbau)? Und wäre das dann mit einem extra-Schlüssel verbunden (das wäre auch Käse) oder wie läuft das? Ich musste noch nie bei irgendeinem Auto ein Schloss wechseln, darum meine evtl. doofe Frage Danke & Gruß Wahrscheinlich gibt es das nur mit neuem Schlüssel! Aber da würde ich mal den Hyundai-Händler fragen! Wird allerdings so oder so sicher keine billige Lösung!

Verfasst: So 31. Jan 2010, 17:41
von torian0815
ne bauchst keinen extra schlüssel, man kann das schloss nach schlüsselnummergeschliffen bekommen.einfach zum händler gehen, ihm die schlüsselnummer geben fals du die kennst oder die fahrgestellnummer zum heraussuchen der nummer geben,under kann dir dein schloss bestellen. was es kostet kann ich dir so aus dem kopf auch nicht sagen.mfg torian

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 11:13
von the_raven_1984
das schloß geschliffen bekommen tust du zwar beim händler kostet dann aber um die 80 bis 100 euro nur mal so vorweg

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 11:33
von Familienkutsche
Moin! Naja, wenn es mit 80-100,- Euro getan ist, würde ich das schon in Erwägung ziehen. Der jetzige Zustand nervt schon etwas, wenn man ständig über die Beifahrertür zur Fahrertür kriechen muss, um den Wagen komplett zu öffnen. Ist denn alternativ eine universelle FFB viel Fummelei oder ist das relativ schnell gemacht? Gruß

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 12:00
von the_raven_1984
is relativ schnell verbaut wenn du einen kabelbaum hast und die bauanleitung des empfängers der funk zv.beziehungsweise gibt es bei ebay schon angefährtigte für das model deiner wahl dann is die sahe in 10 min getan plus abbauen der verkleidung und so ein sch......

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:09
von Tsaphiel
Da der Lantra schon ne ZV hat, die glücklicherweise sehr primitiv ist, reicht es, wenn du den Master-Stellmotor in die Fahrertür verbaust.Die größte Fummelei ist dann die Kabel durch den Schlauch in die Tür zu bekommen. Ich kenn aber auch Lösungen (wenn Türsteccker statt Schlauch) wo man außen rum geht. Optisch nicht das Feinste, tut aber.Die Spannung kann man bequem am Radio abzapfen, da ist der Kabelbaum gut erreichbar und außerdem schön beschriftet. Und das Radio ist idR. sowieso ausgeschaltet, wenn man die ZV betätigt. Alternativ Zigrattenanzünder.Blinkeransteuerung, Alarmanlagen-Imitation etc. is Spielerei.Je nach Geschick und Liebe zum Detail ist es ingesamt zwischen 30 Minuten und 2 Stunden machbar.Das ganze Verkleidungen Ab- und Anbauen ist der meiste Akt.