Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 19:00
von i30Mouse
Da mein Auto Sommer wie Winter draussen steht, habe ich mir überlegt eine Standheizung einbauen zu lassen.Jetzt nun meine Fragen:1) Wieviel würde sowas kosten?2) Kann man das überhaupt nachrüsten?3) Gibt es überhaupt eine Standheizung für den i30?Hoffe ihr könnt mir hier helfen, hab keine Lust mir im Winter den Hintern abzufrieren!
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 19:06
von Auto-Nomer
QUOTE 1) Wieviel würde sowas kosten?Ca 1500€QUOTE 2) Kann man das überhaupt nachrüsten?Ab Werk gibts Standheizungen nicht mal mehr bei Volvo, und Mercedes und Co bauen auch nur Teile von zulieferern ein.QUOTE 3) Gibt es überhaupt eine Standheizung für den i30?Für den 1.6er Diesel gibts sicher ne passende, ist halt dann bloß die Frage wo Platz im Motorraum ist. Führender Hersteller ist Webasto. Auf deren Seite findest du auch ein Händlerverzeichnis. Alternative wäre Eberspächer. Preislich ca dasselbe.
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 19:11
von i30Mouse
Ab Werk gibt es welche, z.b. bei Ford gibt es Standheizungen!1500 € ist eine Menge Geld, gibt es keine Alternative dazu?Im Notfall kann ich mich auch mal in einer Werkstatt umhören ob es möglich wäre eine Standheizung einzubauen, würde schon sagen dass im Motorraum genug Platz ist!
Verfasst: So 30. Aug 2009, 10:57
von P2k1
Nun das "Grundgerät" ohne FFB kostet ca. 900€.Mit FFB dann so bei guten 1000€.Da sind dann immer noch keine speziellen Einbauteile (Halterungen, Tankstutzen) dabei.Bleibt noch ~500€ für den Einbau.Und ne Standheizung ist nicht mal eben so in 1 oder 2 Stunden eingebaut.Ich habe für meinen beiden Getz in Eigenregie die Teile (Webasto Thermo Top C) gekauft und verbaut, natürlich alles nach Anleitung um mit dem TÜV keine Probleme zu bekommen.Wenn man keine 2 linken Hände und eine passende Anleitung von Webasto hat geht das wirklich innerhalb von 2 Tagen in der Hofeinfahrt über die Bühne. Ich habe mir eine Webasto TT-C mit FFB für 245€ gebraucht gekauft. Hinzu kamen da noch 130€ Einbaumaterial und viel Zeit.
Verfasst: So 30. Aug 2009, 18:36
von i30Mouse
In eigen Regie kann ich eine Standheizung nicht einbauen und ich kenne auch keinen der mir eine einbauen könnte.Wieviel würde es pi mal Daumen kosten wenn eine Werkstatt mir die Teilen einbauen könnte, es würde ja alles in einem gehen mit der Inspektion?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 04:36
von Auto-Nomer
Das frägst du am besten die Werkstatt die das machen soll.
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 10:58
von AccentLantra
Kannst bei Ebay suchen, ob du eine gebrauchte findest. Solltest du aber VORHER mit einer Werkstatt abklären, da viele Firmen (verständlicherweise) keine Gebrauchtteile einbauen.PS: Ab Werk gibt es keine Standheizungen, das sind Fremdmarken (z.B. Webasto oder Eberspächer), die dann aber vom Fahrzeughersteller eingebaut werden.
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 15:47
von i30Mouse
Also hätte man ab Werk eine Standheizung bestellen können, wo ein Teil schon eingebaut wurde und dann später der Rest?Da das bei verschiedenen Modellen der Fall ist!
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 18:40
von Auto-Nomer
QUOTE Da das bei verschiedenen Modellen der Fall ist!Aber nicht bei hyundai und dem I30.