Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 14:58
von Keumaster
Hi!Nachdem die Suchfunktion nicht ganz erfolgreich war, google sowie die Betriebsanleitung nichts hervorbrigt nun eine blöde aber wohl einfach zu beantwortende Frage:Gibt es beim J-2 einen Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit? Und wenn ja, wo zur Hölle versteckt sich der beim J-2?Ich weiß zwar nichtmal, ob der einen extra für hinten hat, jedoch höre ich beim betätigen der hinteren Waschanlage die Pumpe, aber aus der Düse kommt keine Flüssigkeit. Ich kenne es nur so, dass man den Behälter beim Öffnen des Kofferraums an der Seite in der Karosserie findet...In der Betriebsanleitung steht nur, dass der Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter im Motorraum für vorne zuständig ist... (nichts von hinten). Ich bin jetzt leicht verwirrt...

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 15:11
von kawa846
hallo,der hat keinen Behälter für hinten,der bekommt von vorne das Wasser,mach mal hinten den Schlauch ab,ob da Wasser durch kommt,gruß Horst

Verfasst: Mi 26. Aug 2009, 15:19
von kane22
der behälter vorne ist auch für hinten der schlauch ist bestimmt irgendwo defekt deshalb kommt nix hinten an

Verfasst: Do 27. Aug 2009, 17:39
von gammelleiche
Dann müsste ihm die Brühe ja irgendwo rauslaufen. Wenn nichts auf dem Boden landet, dann mal im Kofferraum gucken. Wenn alles trocken ist, dann kann auch die Pumpe kaputt sein oder irgendwas verstopft.

Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 23:12
von pedrosch
Schaue mal auf der Beifahrerseite nachdem Du die Radhausinnenverkleidung abgenommen hast, ob der schwarze Schlauch irgendwo eingeklemmt oder geknickt ist. War bei mir mal so. Wenn der Motor der Scheibenwaschanlage läuft kann es eigentlich nur an der Zuführung liegen. Oder Deine Düse ist verstopft einfach mal mit einer Stecknadel reinstechenGruss Pedrosch

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:51
von Keumaster
So... nachdem ich es nach dem reinigen der Düsen nochmals probiert habe läuft die Brühe jetzt. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Flüssigkeit hiten wie auch vorne doch etwas "schwach" ankommt. Wird vorne nichtmal bis zur Hälfte der Scheibe gespritzt und hinten läuft sie eher langsam runter als dass sie gespritzt wird.Ich denke aber das liegt vll daran, dass ich nur etwas mehr als 1l Sommerscheibenwaschmittel im Behälter habe, weil ich bis das verbraucht ist gleich wintertaugliches Mittel einfüllen kann. Oder ist das abssolut unnormal, dass da kein Druck von den Düsen kommt (hinten UND vorne)?

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 16:07
von kawa846
mache mal den Behälter und die Pumpen sauber,gruß Horst

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 22:47
von pedrosch
wenn alles sauber ist und zu wenig rauskommt, kann es meiner Meinung nach nur noch an einer geknickten oder gequetschten Zufuhrleitung liegen. Wie schon erwähnt hatte ich das auch schon mal.pedrosch

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 14:11
von sibianu
Oder die Pampe ist jetzt zu dickflüssig, ich würde das etwas verdünnen, sonst kann das auch noch die Scheibe verschmieren anstatt sauber zu machen.