Seite 1 von 2
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 23:17
von Deeman
Hallo zusammen....fahre einen i30 und hätte da mal einige Fragen: Kann ich ein normales 1DIN-Radio verbauen??? Muss gestehen, dass ich noch KEINE EINZIGE Schraube in meinem i30 gelöst hae, da er NEU ist aber wenn ich mir den Radioschacht so anschaue wird mir erlich gesagt ein wenig schlecht, da er ja nicht NUR 2 DIN hat meiner meinung nach , sondern dazu noch unten eine Aussparung für die Senderanwahltasten (1,2...6) hat. Gibt es eine spezielle Blende für den i30??? Vielen Dank schonmal im Vorraus...hoffe auf HilfestellungMit freundlicher Lichthupe aus dem Raum AachenDeeman
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 06:16
von I30Racer
QUOTE Kann ich ein normales 1DIN-Radio verbauen??? Nee,zu 99,9% geht dass nicht.Ausser man schweisst sich selbst einen DIN-Schacht mit den 4 Befestigungspunkten..Dann würde allerdings Problem 2 auftreten:QUOTE Gibt es eine spezielle Blende für den i30???Nein.P.SQUOTE da er ja nicht NUR 2 DIN hat meiner meinung nach , sondern dazu noch unten eine Aussparung für die Senderanwahltasten (1,2...6) hat.Ist trotzdem nur ein DIN2-Gehäuse,die Aussparung tut da nichts zur sache
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 02:35
von Deeman
QUOTE Ist trotzdem nur ein DIN2-Gehäuse,die Aussparung tut da nichts zur sache wink.gif Aber wie löse ich das Problem mit der Blende??? Möchte doch nicht in einem neuen i30 den Radioschacht halb nackig sehen können...gibts da keine lösung, die das interieur "clean" macht?
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 13:32
von I30Racer
QUOTE Aber wie löse ich das Problem mit der Blende??? Möchte doch nicht in einem neuen i30 den Radioschacht halb nackig sehen können...Welches Problem?Indem du einen DIN1 einbaust?Oder möchtest du ein anderes DIN2 einbauen?
Verfasst: So 23. Aug 2009, 08:15
von HyundaiFahrer
Hallo,ich kenn mich damitt zwar nicht aus, aber vielleicht hilft das weiter...
http://www.hyundaiboard.de/t1189-freisp ... htung.html
Verfasst: So 23. Aug 2009, 13:42
von Deeman
QUOTE Hallo,ich kenn mich damitt zwar nicht aus, aber vielleicht hilft das weiter...
http://www.hyundaiboard.de/t1189-freisp ... htung.html leide rhilft mir das nicht weiter, aber trotzdem vielen DANK QUOTE Welches Problem?Indem du einen DIN1 einbaust?Oder möchtest du ein anderes DIN2 einbauen? Möchte ein DIN1 Radio verbauen....Ich sehe da riesige Probleme auf mich zukommen bei diesem Vorhaben ( wo platiere ich dieses???...kann man den radioschacht des standardradios verwenden???...Wo bekomme ich eine Abdeckung für sowas her [Google sagt=Mission impossible]...Potenziometer für Lautstärkenregelung und Liederanwahl bleiben bestehen...äußerst Unschön....)oder sehe ich das alles falsch???
Verfasst: So 23. Aug 2009, 13:53
von OnkelMicha
Man könnte diese Rest Löcher mit GFK->Spachtel->Lackieren bearbeiten. Macht aber eine Sau arbeit. Dazu brauchst du dann noch ein paar Halter, die das Radio im Schacht halten. Aber ich finde schon die Vorstellung grässlich. Da oben ein 1 Din radio hinzusetzten. Dann lieber in das Ablagefach unter der Bedieneinheit für die Lüftung. Aber Trotzdem bleibt das Problem mit dem Loch da oben.
Verfasst: So 23. Aug 2009, 13:56
von Deeman
QUOTE Aber ich finde schon die Vorstellung grässlich. Da oben ein 1 Din radio hinzusetzten. Dann lieber in das Ablagefach unter der Bedieneinheit für die Lüftung. Aber Trotzdem bleibt das Problem mit dem Loch da oben. Sowas in der Art habe ich mir auch gedacht....da ich das "Brillenablagefach" eh nicht benutze kann man da doch bestimmt etwas tricksen, oder?Hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?GFK und solche kunstspielereien wollte ich nicht machen....gibts denn da ECHT keinen Rahmen oder dergleichen für???
Verfasst: So 23. Aug 2009, 13:57
von I30Racer
QUOTE ???...kann man den radioschacht des standardradios verwenden???...Das ist eben nun mal ein DIN 2 Schacht und wird nicht möglich sein ausser du bastelt (schweissen?) dir irgendwie selbst was zusammen.QUOTE Wo bekomme ich eine Abdeckung für sowas her Es gibt KEINE Abdeckung für den I30 um einen DIN1 abzudecken!Es gibt noch nicht mal eine Abdeckung um ein anderes DIN2 einzubauen,selbst da muss man an der originale Blende ausschneiden.
Verfasst: So 23. Aug 2009, 13:59
von Deeman
Aber was ist mit den Potis??? Bleiben die bestehen, oder muss man die auch brachial "wegsäbeln"???