Seite 1 von 1
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 23:13
von holger
Hallo,ich bin neu hier in diesem forum und habe mich angemeldet weil meine Freundin einen Hyundai Getz TB ez.2004 mit 63 kw fährt, ihr wurde jetzt von eienr Werkstadt mitgeteilt, das Sie metalspähne in der Servopumpe hat oder so ähnlich und das sie das Lenkrad nicht mehr ganz einschlagen soll ect.Was ist den da genau kaputt, muss die Servopumpe eventuell getauscht werden oder so, weis vieleicht jemand wieviel das kostet und ob das schwer ist?Ich habe von dem Auto leider garkeine ahnung und ich hoffe das mir hier vieleicht eventuell geholfen werden kann, vielen dank schon mal im vorraus
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 11:49
von holger
Hallo habe bis jetzt ja noch keine Antwort bekommen, hoffe trotzdem das mir jemand helfen kann.Nach dem Kaltstart ist im ersten moment die Lenkung schwergängig, als hätte er keine Servounterstützung, wieleicht hat ja schon mal jemand das problem gehabt und kann mir sagen ob es nun an der Servopumpe oder am Lenkgetriebe liegt.
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 22:28
von Ponylicious
also meiner meinung nach müsstet ihr es hören wenn die servopumpe kaputt ist, das macht sich mit einem hörbaren , hellem "geklacker" ,vorallem nachdem kaltstart bemerkbar. wenn da aber wirklich späne drin sein sollen (wie wurde das rausgefunden?) würde ich es eh nicht mehr so lassen wie es jetzt ist..
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:38
von kanopke81
Wenn die Servopumpe defekt ist müsste sie Laufgeräusche haben. Ist die der Fall würde ich diese auf jedenfall erneuern.Mich würde aber auch mal interessieren wo man die Späne gefunden hat.Das Wechseln der Pumpe ist nicht der Rede wert. Du benötigst aber neues Servoöl, weil das alte Öl abgesaugt/abgelassen wird.Schau doch mal in den Ausgleichsbehälter da sollte eine rote Flüssigkeit drin sein.Ist sie silbrig glänzend ist wirklich was faul.