Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 05:39
von Tobiatos
Hallo zusammen,ich bin so langsam Ratlos. Alles fing vor ca. 1,5 Jahren an. Ich hatte Vibrationen im Lenkrad. Es wurden die Reifen gewuchtet usw. es brachte nix. Im Februar diesen Jahres wurde die Antriebswelle auf der Fahrerseite getauscht. Diese knackte beim Anfahren. Dies Unwucht war am Reifen auch sichtbar. Nach dem Wechsel fuhr der atos Problemlos. Vor ca. 4 Wochen fing der selber mießt schon wieder an. Es zittert wieder im Lenkrad. Besonders schlimm ist es zwischen 60 und 100. Achse wurde auch vermessen und eingestellt. spur passte aber. Reifen wurden gewuchtet und auch mit den Winterreifen getestet. Das Zittern ist trotzdem da. Auto zieht auch leicht nach links. Was noch auffällt, es zittert doller wenn ich nach rechts Lenke, als wenn ich gradeaus oder nach links fahre. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Das Zittern nervt Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 06:32
von Devil_666
hattest du mal einen unfall mit dem wagen? und wie viele km hast du mit dem schon runter? mein onkel hat 2 atos als firmenwagen und da wars ählich aber der hatte schon 180tkm (2ter motor) runter und da warns die lenkstangenköpfe die fertig waren, war ein atos typ 1 also noch der etwas eckigere
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 07:12
von Tobiatos
BJ 2005 hat 54TKM runter die Werkstatt findet nix. Was noch komisch ist, wenn ich das Rad runter mache und wieder drauf mache, dann ist für kurze Zeit das Zittern weg ca. 100 KM und dann kommt das langsam wieder. Meine Vermutung ist das das Radlager vorne Links hin ist.
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 07:46
von Devil_666
könne auch sein bock mal vorn links auf und wackel am rad und dreh weiter und wieder wackeln dann kannst du das ausschließen bzw. eingrenzen. wenns verdächtig dolle wackelt sinds die lager, aber bissel spiel muss sein aber wie viel joar hmm keine ahnung
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 10:12
von AccentGT
Hast du Alus drauf? Wenn ja: mit oder ohne Zentrierringe verbaut?
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 11:53
von Tobiatos
Alus mit Zentriering. Ich habe zum Testen es auch mit den stahlfelgen für den Winter probiert, da habe ich das selbe Problem, Somit scheiden Felgen und Reifen schon mal aus. Antriebswelle würde ich auch ausschließen, da grade erstmal 6 Monate alt.
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 12:26
von AccentGT
Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstangen und Stabi-Lager schon überprüft?
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 12:47
von Tobiatos
macht alles einen guten eindruck. Wie gesagt werkstatt ist ratlos. Ich denke auch wenn das Radlager kein Spiel hat und keine geräusche macht, muss das was im Busch sein. Oder die Antirebswelle ist wieder defekt
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 13:54
von Tobiatos
hat ekiner eine Idee?
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 14:07
von drakkar99
Problem ist, dass einige Teile in Frage kommen. Zittert es stärker wenn du bremst oder hört es dann auf?Verzogene Bremsschreibe(n) würde mir auf Anhieb noch einfallen.