Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 09:06
von DNA123
Beim J2 Coupe...sind da die besagten schrauben festigkeitsschrauben oder normale verzinkte 8.8?nachdem mein sattel jetz irgendwie 2 monate zerlegt rumgelegen war find ich die schrauben nicht mehr und dreh mir jetz selber welche...muss nur wissen...festigkeit, ja oder nein? danke...

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 09:28
von AccentGT
Bei Bremsenteilen würde ich lieber auf Originale zurückgreifen! Kosten auch nicht die Welt! Sicher ist sicher!

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 10:30
von paedder
Bremssattelführungsbolzenschrauben... Ich würde sagen, dass es entweder Bolzen ODER Schrauben sind. QUOTE Unter einem Bolzen versteht man ein Maschinenelement zur gelenkigen Verbindung von Werkstücken. In der Verbindung wird der Bolzen in der Regel nicht auf Zug, sondern überwiegend auf Scherung belastetEine Schraube ist prinzipiell ein zylindrischer oder kegelförmig zugespitzter Stift oder Bolzen, auf dem ein Gewinde aufgebracht ist.Quelle: WikipediaIch denke mal, dass dir das jede Werkstatt oder die HyundaiDatenbank (hmaservice) beantworten kann.

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 13:36
von DNA123
QUOTE (paedder @ 17 Aug 2009, 11:32 ) Bremssattelführungsbolzenschrauben... Ich würde sagen, dass es entweder Bolzen ODER Schrauben sind. Quelle: WikipediaIch denke mal, dass dir das jede Werkstatt oder die HyundaiDatenbank (hmaservice) beantworten kann. es sind die schrauben, welche die bolzen halten.also die bremssattelführungsbolzen(halterungs)schrauben.so besser? was heißt originalteile...von hyundai werden die auch bloß aus irgendeinem material (i.d.r. stahl) gegossen/gedreht oder sonstwie zerspant.warum sollte ich das nicht können?

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 14:18
von AccentGT
Wenn du 'ne 100%ig verlässliche Info über die Materialeigenschaften/Festigkeit bekommst...Mir wäre es das "Risiko" nicht wert, für das bißchen, was die Teile kosten...

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 20:08
von Dr.Hannibal
sind festigkeitsschreibenkoten 3,80 das stück

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 20:24
von kane22
QUOTE sind festigkeitsschreibenkoten 3,80 das stückwat isn dat und koten muss de auch noch ps trink nen kaffee weniger und gib 3,80 aus für die schrauben

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 08:18
von waldorf
QUOTE (DNA123 @ 17 Aug 2009, 14:38 ) was heißt originalteile...von hyundai werden die auch bloß aus irgendeinem material (i.d.r. stahl) gegossen/gedreht oder sonstwie zerspant.warum sollte ich das nicht können? Na, klar kannst du das!Ich beklebe meine abgefahrenen Bremsklötze auch selbst neu. Mal im Ernst: Ist dir die Sicherheit einen Funken wert?

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 09:14
von DNA123
ja die sicherheit ist mir einen funken wert.drum frage ich hier ob das normale schrauben sind oder festigkeitsschrauben.wenn aus verlässlicher info die quelle gekommen wäre, sind normale schrauben, hätte ich kein problem damit gehabt sie mir selbst zu drehen und verzinken zu lassen.wenn es festigkeit sind, was nun ja gesagt wurde, dann werde ich sie mir original kaufen...konnte nur leider noch nicht zum händler und telefonisch ist das dort ne katastrophe (bis du mal jemanden erreichst, der sich zuständig fühlt und davon auch noch ne ahung hat...)und wenn er sagt 3.80 das stück, sind das einige viele kaffee die ich für 15,20 Euro trinken könnte. (bei mir in der firma zum beispiel 60 stück )

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 11:33
von KnutschOchse
Kriegst du da nicht was in 10.9 ran. Das sind immerhin 1000N/mm² bzw 100kg/mm² Zugfestigkeit, die musst du erstmal aufbringen ! Und ich glaube nicht das Hyundai da Mega-Kryptonit-Supermanschrauben verbaut