Seite 1 von 1
Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:29
von Panos
Hey Leute, ich will mein Radio so anschließen, dass das Radio beim Starten / anlassen des Motors trotzdem anbleibt und nicht kurz ausschält und dann wieder angeht!Es soll einfach wie zb bei Audi trotzdem weiter laufen!Freu mich auf Antworten! Mfg
Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:42
von AccentGT
Pufferkondensator oder ähnliches!?Anders wird's wohl kaum machbar sein, da die Bordspannung beim Zünden in die Knie geht!Was sagen die Profis?
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 05:35
von waldorf
Eine Extra Radiobatterie einbauen!
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 09:17
von DaveX
Nun ja, das Radio schaltet aus, wenn das Zündplus unterbrochen wird. Beim anlassen passiert genau das und das Radio schaltet ab. Alternativ könnte man den Zündplus impuls am radio auf Dauerplus klemmen, nur ist dann das Radio immer an, auch wenn der schlüssel nicht im Zündschloss steckt Der Grund für die Schaltung ist wie es AccentGT schon angedeutet hat. Das Bordnetz muss den Anlasser betreiben und da geht reichlich Leistung drauf, daher wird zu allem unwichtigen Zeugs die Stromzufuhr abgeklemmt(Licht,Lüftung, Radio,Zigi-12V...).
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 16:54
von Panos
aber wie funktioniert das dann bei den neuen audi´s zb ?! die werden ja wohl kaum eine extra batterie für den radio haben oder ?!
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:26
von Romiman
Die werden bewußt das Radio von diesen "unwichtigen Verbrauchern" ausgenommen haben. (Vielleicht um vor Motorstart getätigte Navi-Einstellungen nicht zu verlieren o.ä...)
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 17:49
von AccentGT
QUOTE (Romiman @ 17 Aug 2009, 18:28 ) Die werden bewußt das Radio von diesen "unwichtigen Verbrauchern" ausgenommen haben. (Vielleicht um vor Motorstart getätigte Navi-Einstellungen nicht zu verlieren o.ä...) Manche Radios scheinen auch selbst eine Art Puffer (ich schätze mal Kondensator) zu haben!