Seite 1 von 1
Verfasst: Do 13. Aug 2009, 06:11
von Devil_666
Also ich möchte mir Zusatzinstrumente einbaun und dafür brauch ich ja die adapter, ok die hab ich mir besorgt.Beim Ölfilteradapter ist ja alles easy Ölfilter ab, Adapter dran Verschraubung dran, Filter wieder dran fertig (öl druff)Nur beim Wasseradapter wo muss der hin? 28mm durchmesser haben die beiden "großen" Kühlwasserschläuche, nur an welchen muss ich ran? (Frage 1)an den der oben ausm Motor kommt und oben in Kühler rein geht oder an den der unten ausm Motor kommt und unten in Kühler rein geht?oder muss ich da ganz wo anders ran?ich habe keine ahnung wie die Zirkukationsrichtung beim Getz ist, ich weis nur das man die leitung nimmt die ausm Motor kommt und in Kühler geht also die "heißleitung" und nicht die bereits gekühlte Leitung! Ist das soweit richtig??? (Frage 2)Wenn fotos vom Motoraum benötig werden kein problem mach ich heut nachmittag!zum Auto: ich habe einen Getz Bj 2007 (facelift) 1.1er Motor Nun meine 2te frage welche Temperatur sollte das Öl habe? hab gelesen alles unter 75-80°C ist nicht so prall, also 90°C ok und alles über 110°C ist zu vielOder? (Frage 3)ich dank euch schonmal!Gruß Stefan
Verfasst: Do 13. Aug 2009, 06:22
von I30Racer
Bin zwar kein Motoexperte aber:QUOTE ich weis nur das man die leitung nimmt die ausm Motor kommt und in Kühler geht also die "heißleitung" und nicht die bereits gekühlte Leitung! Genau!Sonst würdest du ja ne verfälschte Anzeige benutzen!Genauso sind 85 - 95 Grad beim Öl im grünen Bereich..Aber es wird sicherlich noch der eine oder andere was dazu posten.
Verfasst: So 16. Aug 2009, 09:20
von Devil_666
kann mir keiner helfen!???
Verfasst: So 16. Aug 2009, 10:13
von shardy
Du musst den oberen nehmen, der Kühler funktioniert nach dem Thermoprinzip.Das heisst, Heiss ist oben, geht durch den Kühler und kommt unten Kühl raus.Eine andere Lösung wäre das es einen Adabter gibt den mann beim Originalen Fühler dazwischen setzten kann. Viele Fahrzeuge haben meist in der Nähe des Thermostaten ein Gehäuse in dem die Fühler sind. Da gibt es sogar manchmal noch freie Plätze so das Du da einen Einsetzten könntest.GrussShardy
Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:14
von Devil_666
echt? weil einer aus meiner hyundai vertragswerkstatt meinte das wäre nur beim coupe und tucson und santa fe so beim getz nicht aber er hat mir nicht gesagt wies das sein soll von der theorie her kanns ja dann nur anders rum sein aber von logisen wäres einfacher oben warm unten kalt deswegen frag ich ja!^^