Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 21:43
von shiver
servuskann mir einer sagen auf was für besonderheiten ich beim ausbau eines kaputten und einbau eines neuens Radlagers hinten links achten muss?drehmomente, etc.
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 22:22
von AccentGT
Willst du nur das Radlager selbst tauschen? Einfacher ist es nämlich, die ganze Nabe zu tauschen! Dafür musst du nämlich nur die Zentralmutter lösen, die Nabe samt Bremstrommel abziehen, die neue Nabe aufsetzen und die Trommel wieder montieren!Radlager sollte man auch immer beidseitig wechseln, denn wenn eins (aus Altersgründen) den Geist aufgibt, lässt das zweite nicht lange auf sich warten!Wichtig ist: Drehmoment Zentralmutter ist über min. 200Nm
-
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 05:53
von vollgummi
-
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 14:03
von shiver
nein ist nur eins durch nen unfall kaputt gegangen! wenns nur das ist wahrscheinlich ist es eh mehr aber wir fangen jetzt mal beim lager an^^achso wieviel unterschied ist des denn im preis?
-
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 16:45
von vollgummi
-
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 18:27
von AccentGT
Komplette Nabe bekommst du bei ebay auch schon ab 50€
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 18:45
von shiver
ok dann würd ich die jetzt über ebay kaufen! bei manchen auktionen steht da das es für mein accent ist aber ohne abs... ich hab abs und die schlüsselnummer stimmt überein?
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 18:46
von AccentGT
QUOTE (shiver @ 11 Aug 2009, 19:47 ) ok dann würd ich die jetzt über ebay kaufen! bei manchen auktionen steht da das es für mein accent ist aber ohne abs... ich hab abs und die schlüsselnummer stimmt überein? Brauchst dann aber unbedingt die mit ABS, sonst fehlen dir hinten die Inkrementalkränze!
-
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 21:27
von vollgummi
-
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 14:54
von shiver
so nochmal washab jetzt nach ewigen hin und her mit teile lieferern nix gefundenkann es sein das man die radlager garnicht wechseln kann beim accent? sondern nur die nabe hinten komplett?