Seite 1 von 1

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 16:22
von Jackdaniels
Bloß mal ne kurze Frage, alle wieviel tkm sollte/müsste man den Sporti (kein offenen) säubern?Was kostet das Reinigungszeug?ThankJack

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:11
von Back_In_Black84
darf ich noch ne Ergänzungsfrage anhängen?Wie oft sollte man dann nen offenen Lufti durchspülen?ThxMichi

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:59
von Jackdaniels
Wie hat keiner von euch einen Sportluftfilter verbaut???Komm nun meldet euch MfGJack

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 18:08
von New INTERCEPTOR
K&N gibts an alle 80.000km.. was absolut blödsinn ist! Ich würde euch raten spätestens alle 30.000ßkm zu reinigen... optimal wären alle 10.000km. Wichtig ist nicht mit Druckluft ausblasen. Es würde vielleicht auch gehn das ihn mit Benzin und nem Pinsel auswäscht und dann mit Motoröl einölst! Ist billiger aber ob das genauso gut is???Wichtig ist auch noch das du nicht zuviel von dem Filteröl nimmst da zuviel von dem Zeugst den Luftmassenmesserdraht killen könnte (wenn du einen hast)!CU

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 19:05
von Jackdaniels
Das ist doch mal ne Antwort!!Danke Indy

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 19:12
von Back_In_Black84
und was ist mit mir Offene kann man doch einfach unter fließendem Wasser ausspülen, oder?Und wie oft? Aber macht ja auch kein Aufwand... würds aber trotzdem mal ganz gern wissen.Thx

Verfasst: So 15. Jul 2007, 18:15
von e_vision
*staubwegpust* moin moin, mir hats meinen letzten raidhp (der mit innen- und außengitter) durch flugrost total versaut...glaub auch kaum, dass der noch zu retten ist um dem vorzubeugen, wollte ich den neuen filter nun etwas besser "pflegen" - die frage ist nun: kann der pilz auch mit normalem wd-40 imprägniert werden, oder sollte man unbedingt die herstellereigenen pflegeprodukte nehmen? - New INTERCEPTOR hat ja sogar von motoröl geredet. gruß e_vision