Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 15:59
von brainbug
Ists das ein J2 Lantra?Wenn das das gleiche Prinzip ist wie bei meinem J2-Coupe dann ists null problemo das zu repariern - ist alles saubillig gemacht
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:43
von brainbug
J2 ist die genauere Modellbezeichnung. Wenns so einer wie auf unsren Startbild ist, dann ists nen J2Also wenn das so ist wie bei mir dann ist das garkein richtiges "Steuergerät" in dem sinne.Wenn du mir nochmal genau erklärst wies sich verhält kann ich evtl noch was genauerses sagen.Wenn jetzt also der motor definitiv geht dann folgende frage:1)Ist die Beifahrerseite komplett tot und lässt sich auch von der fahrerseite nicht mehr bedienen?2)ändert die lampe im WindowLOCK-Knopf Fahrerseitig die Helligkeit wenn man ihn drückt?2)leuchtet die tastenbeleuchtung auf der beifahrerseite wenn das licht an ist?3)Klackt auf der Beifahrerseite in der tür ganz leise ein Relais wenn du die Fensterheber für die beifahrerseite von der fahrerseite aus bedienst?Also Prinzipiell gibts nur die paar Möglichkeiten:-Der Window-LOCK knopf in der Steuerkonsole Fahrerseitig ist defekt-Das Window-LOCK-Kabel von Fahrer zur Beifahrertür ist irgendwo unterbrochen-Das Massekabel zur Beifahrertür ist hin-Das Relais in der Steuerkonsole Beifahrerseitig ist hinoder halt:-Der Motor ist hin (aber wenn deine werkstatt sagt ist er nicht dann isser nicht *g*)Wenn du nen Messintrument (Spannungsmesser) hats kann man das dann genau feststellenDie Türverkleidung abzunehmen dürfte beim Lantra auch kein so grosser Act sein.Falls ein Kabel gebrochen ist kommts drauf an wos gebrochen ist:irgendwo in dürgelenken: grosse Fummelarbeitirgendwo im Fussbereich zwischen Fahrer und Beifahrerseite: mäßige Fummelarbeit
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:43
von Jackdaniels
Also ein 97 Lantra und Kombi ist definitiv ein J2!!!, hab noch nie nen J1 als Kombi gesehen!!! Schau in deine Fahrzeugpapiere nach da sollte auch J2 stehen!MfG
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:46
von brainbug
nochwas: du schreibst alle andren Fensterheber funktioniern? Also die hinten gehn?Dann fällt die Möglichkeit mitn Defekten WIndowLOCK-Button ausSorry hat ich überlesen (bzw mein Coupe hat ja nur 2 fensterheber )
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:51
von Back_In_Black84
Hi!Ich denk mal auch, bei dir ist das Kabel gerissen - bei meinem 95er Accent dasselbe und auch über 200 Euro für Reparatur, was ich natürlich auch nicht bezahlt hab.Der Draht ist wahrscheinlich durchgerostet. Naja, Problem ist eigentlich folgendes: Mach die Türverkleidung ab und schau dir die "Kurbel" an, auf die der Draht auf- und abgewickelt wird. Normalerweise sind da so Plastikrillen drin, damit der Draht nicht überspringen kann und sich verheddert. Aber diese "Absperrungen" von Bahn und Bahn waren bei mir schon völlig hinüber. D.h. nen neuen noch ungebogenen Draht da draufzubringen, ohne dass er sich beim 2. oder 3. mal hoch und runter"kurbeln" "verknotet" wäre bei mir sehr schwer.Bei mir ist der Scheibe von Hyundai jetzt justiert - d.h. kann sie halt nicht runtermachen.Aber ich hoff mal, bei dir kannst du's leichter machen.Viel Erfolg!
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:58
von Jackdaniels
Aber Leute überlegt mal das Auto ist Modell 97- 7 Jahre alt und da treten schon solche Sachen auf?Machst das Fenster am Tag 10x hoch-runter?Bei meinem J1 der schon 12 Jahre alt ist funktionieren alle 4 Fenster tadellos...Naja viel Glück bei der Reparatur!MfGJack
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 20:31
von Back_In_Black84
Oh, sorry, mein Beitrag war bisschen daneben - hab gedacht, dass das Kabel (das der Motor dreht um die Scheibe zu heben) gerissen sei. Falsch verstanden. Sorry.