Seite 1 von 1

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 16:33
von micki1944
Moin, bei meinem Santamo leuchtet die Airbagkontrolle , nach Abschalten per Fehlercodeauslesung (zeigt Überspannung an) leuchtet sie sofort wieder.Neuerdings gesellt sich die ABS-Leuchte dazu, hier zeigt der Auslesecomputer nichts an!?Wer kennt das, wer weiss Abhilfe.Notfalls mache ich zum Tüv die Birnen raus *grins*Hat mal jemand die Armaturen raus gehabt, worauf muss ich aufpassen?

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 16:52
von diefranzii
Hi,hab bei meinem Sonata mal den Tacho ausgebaut, ohne vorher den Zündschlüssel zu ziehen. Ergebnis war, die Airbagkontrollleuchte leuchtete auf.Wusste nicht so wirklich einen Rat darauf.Bin dann zu Hyundai Werkstatt, die haben den Fehler gelöscht, in dem sie die Batterie für mindestens fünf Minuten abgeklemmt hatten (oder länger).Vielleicht hilft es bei dir auch.lg diefranzii

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:25
von micki1944
Wird soooofort probiert !!!Wohin soll ich denn nun grüssen, nach Frankfurt oder nach Schwedt ??Egal, Dankeschööööön !

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 20:42
von JensGaySB
Das abklemmen der Batterie, um das Steuerteil zu Resetten wird nichts bringen, da Airbagfehler sich so nicht löschen lassen.Beim Einbau eines Autoradios (könnte auch Verstärker gewesen sein) hab ich die Batterie mal nicht abgeklemmt und als ich mit allem Fertig war leutete die Airbag Kontrollleuchte, ging erst nach ein paar Jahren nach Auslesen und löschen des Fehlerspeichers weg- grund war der Tüv Mann- er hats gemerkt... bei Zündung ein MUSS die Lampe blinken/leuchten, soviel zum Thema "Lämpchen raus machen".

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 08:21
von micki1944
kann sein, das anlässlich einer Getrieberep. die Batterie evtl. nicht abgeklemmt wurde.Wie oft musstest du denn löschen?