Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 22:36
von shiep
Hallo,ich habe folgendes Problem:Mein Hyundai Accent 1.3 springt manchmal einfach nicht an.Man hört den Anlasser, das Ruckeln vom Anspringen und auf einmal geht er nicht an, nach ein paar Versuchen gibt er dann gar keinen Mucks mehr von sich.Erst nach längerem Warten (5-10 Minuten) kann man das Ganze nochmals versuchen. Und wenn man Glück hat springt er dann auch an Anfangs war es recht selten, aber es wird in letzter Zeit immer mehr.Batterie und Anlasser scheinen in Ordnung zu sein.Der Anlasser wurde von der Werkstatt überprüft.Die Batterie habe ich mit einem Batterietestgerät geprüft und ich habe meinen Accent auch schon überbrückt. Ich habe trotzdem noch das selbe Problem.Hat jemand vielleicht damit schon Erfahrung gemacht?Bzw. Tipps für mich, nach was ich noch schauen könnte, bevor ich es in eine Werkstatt gebe?Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 22:53
von AccentGT
Welches Baujahr ist dein Accent? Hat er schon eine elektronische Wegfahrsperre?Das Problem klingt nämlich sehr nach der Wegfahrsperre! Fehlerursache kann dann sein, dass die Antenne am Zündschloss lose ist oder dass du am Schlüssel(bund) zu viele oder zu große andere Metallgegenstände/Schlüssel dran hast, die den Empfang stören! Einfach mal mit dem "nackten" Schlüssel oder dem Zweitschlüssel testen, ob das Problem damit auch auftritt!

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 13:02
von Auto-Nomer
QUOTE Man hört den Anlasser, das Ruckeln vom Anspringen und auf einmal geht er nicht an, nach ein paar Versuchen gibt er dann gar keinen Mucks mehr von sich.Wie alt sind Zündkerzen/Zündkabel?Kilometerstand? Fehlzündungen? Geht die Fuhre unter der Fahrt auch aus? Ist die Leerlaufdrehzahl konstant?

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 16:57
von DaveX
QUOTE Hat er schon eine elektronische Wegfahrsperre?Wenn du den Schlüssel mit dünnem Plastik und großem Hyundailogo hast, haste keine WFS. Die mit WFS sind 1cm dick und haben ein kleines "H" auf der einen und ein "M" auf der anderen seite des Plastiks.Aber nun mal zur Sache. Wenn du WFS hast, dann probiere den Ersatzschlüssel und danach würde ich nach Auto-Nomers verdacht ausschau halten. Das ist zumindest die häufigste Ursache. Sollte da alles i.O. sein, dann Kurbelwellen-, bzw. Nockenwellensensor prüfen (lassen).