Seite 1 von 2

Verfasst: So 19. Jul 2009, 13:45
von betacarve
Tach zusammen,jedes Jahr kommt er immer wieder Überraschend - der Winter.Meine Erfahrungen mit Reifen, die laut diverser Testberichte sehr gut abgeschnitten haben, waren eher durchwachsen. Deswegen möchte ich mich diesmal auf die Erfahrungen von Euch verlassen.Also: welche Reifen fahrt Ihr im Winter auf Eurem Santa Fe CM? Ich suche Winterreifen auf Basis der Standardbereifung - also 235/65/17. Ich werde die Winterreifen wohl auf die Originalfelgen aufziehen lassen – wenn alles klappt, dann kommen nächstes Jahr neue 18 oder 19 Zöller für den Sommer.Also immer her mit Euren Erfahrungen..

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 07:03
von betacarve
Ich hol das Thema mal wieder hoch. Mittlerweile dürfte ja der eine oder andere wieder aus dem Urlaub zurück sein und kann mir evtl. einen Tipp geben.Wenn ich nach aktuellen Testberichten gehe, dann hat der Continental CrossContact Winter, der Michelin Latitude Alpin und der Bridgestone Blizzak LM 25 4x4 ganz gut abgeschnitten. Diese wurden allerdings in der Dimension 215/15 R65 getestet. Hat schon jemand Erfahrungen mit einem dieser Reifen sammeln können? Oder wie sieht es mit dem Hankook W300 aus? Den habe ich gerade beim Reifenhändler meinen Vertrauens für 128 Euro/Stk. gefunden, während die drei o. g. sich im Bereich zwischen 170 und 190 Euro/Stk. bewegen.Will mich diesmal aber lieber mehr auf Eure Erfahrungen, als auf irgendwelche Testberichte verlassen. Hab vor Jahren mal einen Testsieger von Pirelli auf meinem Sharan montiert – die Reifen waren bei Nässe ein Alptraum, obwohl sie im Test sehr gut abgeschnitten hatten. Getestet wurde aber mit einen anderen Auto und einer anderen Reifengröße.Also jetzt her mit Euren Tipps und Erfahrungswerten

Verfasst: So 30. Aug 2009, 11:27
von knorris
Hallo ich fahre in Winter auf unseren Tuci die Dunlop Wintersport 3D in der Größe 215/55/16 auf Alu`s und bin super zufrieden damit. Schnee,Eis ,Matsch ,Nässe oder Trocken wir kommen super klar mit den Reifen. MfG Knorris

Verfasst: So 30. Aug 2009, 12:18
von P2k1
Fahre auf nem 1.6L Getz Bridgestone Blizzak LM20.Sind sehr gut auf jedem Untergrund.Die 4x4 LM25 sind wohl auch gut. http://www.oeamtc.at/netautor/html_seit ... rsicht.htm

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 06:01
von betacarve
@ knorris & P2k1Danke für Eure Tipps Wie aber bereits Eingangs erwähnt, möchte ich diesmal auf die Erfahrungen der CM-Fahrer zurückgreifen, da ich feststellen musste, dass sich die Testerfahrungen mit den Reifen meiner Dimension - aber auf einem anderen Fahrzeug nicht - auf mein Auto übertragbar sind.Was ist denn mit den ganzen CM’lern hier im Forum – hat noch keine eine Saison auf Winterreifen (Seriengröße) hinter sich und kann mir was zu seinen Reifen sagen Also kommt schon - nicht so schüchtern

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 17:22
von günter
HalloDoch ich Und ich muss sagen Sehr sehr gut!!! Muss dir mal die Reifen bezeichnung sagen (Marke!)Gruss Günter

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 17:27
von günter
ALSOTOYO W/T OPEN Country so heisst er!!! Bin extra in Garage gegangen hab Leiter geholt und geschaut (Nur für DICH) Gruss GünterHab da noch was http://www.reifentest.com/4x4_reifen/to ... index.html

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 17:38
von betacarve
QUOTE (günter @ 9 Sep 2009, 18:29 ) ALSOTOYO W/T OPEN Country so heisst er!!! Bin extra in Garage gegangen hab Leiter geholt und geschaut (Nur für DICH) Gruss Günter Günter,Du bist der Beste Und als Dank habe ich Dir gerade per Mail ein Extra großes Bild von der AHK an meinem Dicken geschickt - nur für Dich.Wenn noch was ist, dann meld Dich einfach.Temporären Gruß aus HamburgJörn

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 17:47
von günter
OKErfahrungsbericht mit Winterreifen:Sehr griffig wenig verschleiss und Sauteuer!Aber ein guter WinterreifenWobei bei 2Tonnen Auto mit ASR oder 4WD du mit allen Winterreifen richtigliegst und das Thema verschleiss vorrangig ein Thema sein wird!Gruss Günter

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:24
von Auto-Nomer
QUOTE Oder wie sieht es mit dem Hankook W300 aus?Hab ich bei nem größeren Allradler (auch Koreaner) gehabt. Am Anfang ok, aber nach 20 000km nur noch rutscherei und im Heckantrieb waren die wenns matschig war kaum noch zu fahren. Im starren 4WD gings natürlich.Auf nem leichteren Frontriebler wie dem SantaFe verhalten die sich wahrscheinlich etwas anders, aber würde ich nicht empfehlen.Reifengröße war übrigens 235/75/16 also ähnlich was die Breite anging.Die Pirelli Ice&Snow sind ganz gut, gibts tlw auch schon für 125€ was TEUER genug ist. Die "General Grabber" kann ich auch noch empfehlen. Hier bloß vergleichen, wenn einer mehr wie 150€ für nen Gummireifen in der Größe verlangt kehrtmachen. 3-4 Zwischenhändler dazwischen und bei SUV Reifen spinnen sie alle. "Der fährt dickes Auto, also kann man den mal so richtig abzocken".Die "General" Grabber kann ich auch noch empfehlen.Toyo hab ich im Moment Ganzjahresreifen auf dem 4X4 kann mich nicht beschweren sind aber noch relativ neu. Hatte früher noch nen Kia Sportage 1 http://carphotos.cardomain.com/ride_ima ... arge.jpgDa waren die Toyos auch OK, ist aber schon lange her. QUOTE Will mich diesmal aber lieber mehr auf Eure Erfahrungen, als auf irgendwelche Testberichte verlassen. Hab vor Jahren mal einen Testsieger von Pirelli auf meinem Sharan montiert – die Reifen waren bei Nässe ein Alptraum, obwohl sie im Test sehr gut abgeschnitten hatten. Getestet wurde aber mit einen anderen Auto und einer anderen Reifengröße.Das Problem bei Gummi als Werkstoff ist das es schwierig ist da für gleichbleibende Eigenschaften zu sorgen. Kann sein das du zwei Sätze reifen aus derselben Produktionswoche hast die sich auf demgleichen Auto deutlich unterschiedlich fahren.Wenn Reifen schon ein bisschen im lager rumgelegen sind fahren die sich im 2. Jahr auch deutlich anders als im ersten weil sie härter werden. Pirelli sind im Schnitt immer etwas weicher als andere Marken ab Werk und bieten wirklich SUPER-grip aber hohen verschleiß im ersten Jahr. Im zweiten Jahr ist das schon wieder ne andere Geschichte. Dazu spielen Reifengröße und Luftdruck(!) natürlich auch noch eine Rolle. Bevor man einem Reifen gleich verdammt sollte man immer noch ein bisschen mit dem Luftdruck herumspielen grade Winterreifen und wenn man viel auf der Autobahn unterwegs ist sind die Werksangaben oft zu niedrig. Je schwerer das Auto noch dazu ist, umso mehr macht das aus. Hier ruhig mal bisschen probieren.Musste als ich ganz mießen grip hatte aber auch schonmal den Druck absenken bei nem Auto. Dazu kommen noch die unterschiedlichen Temperaturen. etc. etc.ganz so einfach wie diese ADAC tests wo der Hersteller der die dicksten Anzeigen schaltet sowieso gewinnt ist das alles nicht.