Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 15:27
Hallo zusammen,ich hatte hier im Mai 2008 schon einmal geposted, als mein Matrix staändig Wasser verlor und bekam hier den Tipp, dass es sich eventuell um eine kaputte Membran im Verdampfer handeln könnte. Dieses bestätigte sich dann auch. Jetzt, über ein Jahr danach, muß ich leider sagen, dass dieses Problem des Wasser heraus pressens leider nie ganz weg war. Vor knapp 2 Wochen startete ich den Motor und wollte vom Hof fahren, nach guten 10 Metern und einem höllischen Gasgestank im Innenraum mußte ich den Motor ausstellen. Im Ausgleichsbehälter des Kühlers brodelte es, als ob das Wasser kocht. Der Motor war aber noch kalt, das Brodeln kam vom Gas. Niemand findet diesen Fehler, der nie ganz weg war. Es muß in irgendeiner Form etwas mit der Gasanlage zu tun haben, obwohl man mir nach dieser eben beschriebenen Aktion beim Bosch-Dienst den Kühler gewechselt hat. Im Benzinbetrieb verliert das Auto kein Wasser. Die Gasanlage ( Prins) wurde getestet ( lt. Rechnung) und für in Ordnung befunden. Manchmal habe ich das Gefühl ( ist echt nur ein Gefühl und ich weiß nicht, ob es wichtig ist), daß der Ein- Ausschalter der Gasanlage nicht in Ordnung ist.Was kann das denn bloß sein???? Das Auto war in den letzten 14 Monaten bestimmt 11-12 Mal in Werkstätten aber niemand hat eine Ursache dafür gefunden. Hat hier vielleicht jemand eine Idee? LG Holger