Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:35
von TTCruiser
Hallo liebe Hyundai-Fans,fahre seit gut einem Jahr einen Santa Fe 2.2 CRDI mit Allrad, bin auch mit dem Wagen super zufrieden!!! War jetzt beim ersten Kundendienst und siehe da, plötzlich steigt der Spritverbauch von vorher ca. 8,8 Liter auf unglaubliche 11,2 Liter, ohne dass sich etwas geändert hat! Hier noch einige Zusatzinfos, habe ein Chiptuning mit Leistungserhöhung auf 180 PS drin, war aber von Anfang an drin, sollte somit unerheblich sein. War auch gestern nochmals in der Werkstatt, haben alle Werte des Wagens überprüft und alles war im Sollbereich.Hatte jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem? Woran könnte es snst noch liegen?Danke für Eure Hilfe!!!Liebe GrüßeTTCruiser
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:41
von flow
zu wenig luftdruck? auf einmal nur kurzstrecke gefahren? mehr beladen als vorher?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:41
von Auto-Nomer
Hast du den rechten Fuß benutzt?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:48
von TTCruiser
HAHAHA... Danke Leute... ich hab den Fehler gefunden, das Gaspedal klemmte!!! Nein jetzt mal im Ernst... Reifendruck ist i.O., Beladung wie vorher, Fahrweise und Strecken wie immer, ist auch nichts kurzfristiges, bin inzwischen 2.000 km gefahren, da ich auch davon ausging, das sich der Verbrauch wieder regelt... dumm ist nur, dass er das nicht tut, komme mit einer Tankfülllung inzwischen nur knapp auf 600 km, vorher waren es fast 750 km... Sehr komisch, oder!LG
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:50
von betacarve
Also wenn Du jetzt erst bei Deiner ersten Inspektion warst – sprich 15000er – dann kann ich es nicht wirklich nachvollziehen.Bei der Inspektion wird nichts Besonderes gemacht, also nur Ölwechsel und diverse Kontrollen, von daher kann ich also nicht wirklich nachvollziehen, warum der Spritverbrauch nach der Inspektion plötzlich so in die Höhe schnellt.Ist vielleicht evtl. irgendein Softwareupdate durchgeführt worden?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 13:54
von TTCruiser
Hey betacarve,daran habe ich auch schon gedacht, hätte dann ja vielleicht was mit dem Chip oder ähnlichem zutun haben können, laut Werkstatt wurde jedoch kein Update aufgespielt! Ich dachte auch schon an einen undichten Druckschlauch, falsch montierte Filter, aber da ist auch alles i.O.... Bin echt ratlos! Am Motoröl kann sowas ja eigentlich nicht liegen, oder...
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 14:01
von betacarve
Kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass es am Öl liegt.Also ist alles geblieben wie es ist, gleiche Strecke, Beladung, Fahrweise...Ich würde auf die Motorsteuerungtippen, irgendwie kann ich mir sonst den erhöhten Verbrauch nicht erklären. Tanks Du anderen Sprit? - Ist auch kein Spritschlauch undicht geworden?Hast Du den Chip von EUROTec drin?EDIT:Alternativ würde ich den Chip ausbauen. Sollte der Verbrauch dann nicht sinken, kannst Du diesen als Ursache schon mal ausschließen.EDIT 2Noch ne blöde Idee - stimmt die nachgetanke Spritmenge? Kann ja ganz blöd laufen und die Elektronik spielt Dir einen Streich. Sprich die Kilometeranzeige zeigt Dir zwar nur 600km und die Tankuhr einen leeren Tank an, Du tankst aber statt 75 Liter nur 60 oder 65 Liter nach!? Ich komme bei einem Schnitt von 8.6 allerdings 900km mit einer Tankfüllung, von daher irritieren mich Deine 750km bei 8,8 von Dir schon etwas.Oder hast Du evtl. andere Räder montiert?
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 09:18
von Festus77
Hallo bin seit kurzem im forum hab das gleiche problem fahre seid drei jahren einen santa fe 2.2 75000 km seid einiger zeit auch sehr hohen sprit verbrauch , war auch schon in der werkstatt , doch bis jetzt noch nicht besser ,dazu kommt noch in letzter zeit auch verminderte leistung , luftmengenmischer wurde gewechselt , neuer Turbo , elektronisches gaspedal, und keine besserung irgendwo ist der wurm drin und bestimmt eine scheiss kleinigkeit , hab schon andere fahrer gefragt an der tankstelle die fahren mit 7,5 l auf der autobahn bis 9 l ich brauche zur zeit 12,2 l auf 100km das soll umweltfreundlich sein ,misst , werde nochmal in der werstatt vorbei müssen mal sehen was noch kommt bin nur froh hab noch garantie bin dankbar für jeden guten ratschlag oder hinweis auf ursache danke im voraus ,schlimm genug dass mann alles selber machen muss weil die in der werstatt wissen auch nicht mehr weiter
Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 16:30
von Auto-Nomer
QUOTE hab schon andere fahrer gefragt an der tankstelle die fahren mit 7,5 l auf der autobahn bis 9 l ich brauche zur zeit 12,2 l auf 100km das soll umweltfreundlich sein Wenns nur 2WD und schalter ist dann geht das auch 4WD und Automatik gluckert halt mehr weg. Und dann noch ein bisschen Stadtverkehr etc. da braucht auch ne C-Klasse 12 Liter.
Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 12:53
von moewe
Hallo!Habe mit meinem Tucson 2.0 CRDi 4WD Aut. (12/2005) auch ein "Verbrauchsproblem".Habe das Auto Anfang Juli erstanden.Bei meiner ersten "Ausfahrt" habe ich mich auf die Wiener Süd-Ost-Tangente begeben, den Tempomat auf 80 gestellt und der Verbrauch wurde mit 8,0l/100km angezeigt.Soweit so gut.Ein paar Tage später war eine kleine Ausflugsfahrt angesagt und plötzlich kam ich nicht mehr unter 10l/100km.Reifendruck, Beladung,etc. alles Ok bzw. nicht anders als bei meiner ersten Fahrt.Hat irgendwer vlt. eine Idee dazu?LGM, etwas ratlos