Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 19:44
von kane22
Hallo ich brauche mal eure Hilfe und zwar suche ich mal wieder nen Daily-car.und da hätte ich an nen Elantra 2.0l oder Sonata 2.0/3.3l gedacht nun wollte ich mal wissen ob es Schwachstellen gibt und wenn welche.Wenn Ihr noch andere gute Limos wisst könnt ihr hier auch Vorschläge PostenDaten: max 80.000-120.000km Klima mind 2.0l max 5000 €

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 20:43
von Auto-Nomer
QUOTE Daten: max 80.000-120.000kmKlimamind 2.0lmax 5000 €Hmm... in der Preisklasse? Wenn du Autos die älter als 10 Jahre nimmst in die Liste aufnimmst. -Audi A6 2.4 V6 (kotz, aber fährt)-W124 220E 230E (Fantastisches Autos, einfach reparabel günstige Ersatzteile - hält ewig)-Opel Omega B -Mazda 626/Xedos 9- Alfa Romeo 156 2.0 JTS (keinen TS und keinen V6 nehmen)- Toyota Camry (2001-2004 in Deutschland zu finden) super - Peugeot 607 (V6 sollte zu finden sein für das Geld, gute Qualität und sehr Luxuriös - abstriche bei zuverlässigkeit)Sonata? 2.7er auch in Betracht ziehen.Schwachstellen, evtl rost an Radläufen bei schlecht gepflegten, bei Schaltgetriebe Kupplung runter/defekt. Ansonsten von den Maschinen her eigentlich allesamt empfehlenswert. Ob 2.0 2,4, 2,7 oder 3.3. 2.7er Automatik mit vollausstattung sollte für die 5 Riesen ein guter zu bekommen sein, macht am wenigsten Ärger die Kombination.

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 21:17
von kane22
Danke für deine AufstellungQUOTE Ob 2.0 2,4, 2,7 oder 3.3.ist egal nur nich unter 2.0loh schon keine schlechte Auswahl aber von Deutschen Autos hab ich erstmal die Nase voll

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 21:22
von AccentGT
Beim Elantra 2.0 sind mir aus eigener Erfahrung keine "typischen" Schwachstellen bekannt!Krümmer ist ja bei allen Betas ein Thema, also da genau hinschauen!

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 21:33
von Robi758
Probleme hab ich bis jetzt keine weiteren. Flexrohr war bei Zeiten schon durch. Der berühmte Riss im Krümmer. Zur Kupplung kann ich nichts weiter sagen da ich die durch den Schwungscheibenwechsel schon mit gewechselt hatte. Die alte Kupplung sieht aber noch gut aus. Die Bremsen sind nicht die besten. Bis jetzt kein Rost. Meiner hat mittlerweile 143000 auf der Uhr und läuft. Das Standardfahrwerk ist auch sehr straff und neigt aber zum deutlichen neigen in Kurven ---> GK Stabi ist somit Pflicht. Vielleicht fällt mir nochwas ein.GrußRobert

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 11:58
von Philipp
meine erfahrung zum elantra sind, - rost an der unterseite der tür (unten an der kante)- sitze ziehmlich schnell *glatt*gesesen

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 13:21
von Auto-Nomer
Wenn dann gleich die größere Karosse.

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 15:01
von AccentGT
QUOTE (Philipp @ 14 Jul 2009, 13:00 ) meine erfahrung zum elantra sind, - rost an der unterseite der tür (unten an der kante)- sitze ziehmlich schnell *glatt*gesesen Kann ich beides nich tbestätigen, scheint also schonmal kein generelles Problem zu sein Wenn das Geld reicht, würde ich aber auch glaube ich zum Sonata EF(- tendieren, aber dann auf jeden Fall mit V6. Den NF-Sonata (2.4er und 3.3er Motor) wirst du für dein Budget nicht bekommen!

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 16:12
von Auto-Nomer
Jo, für 5 Riesen sollte es einen guten und gepflegten Sonata EF als V6 mit der guten Ausstattung geben.