Seite 1 von 2
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 22:22
von blacksh33p
Huhu,bin neu hier und überlege mir ende August einen Coupe zu kaufen.Also gebraucht so mit 70k km Baujahr '02/'03. Nun hätte ich noch 3 Fragen.1. Frage: Da ich Student bin und ich es mir nicht leisten kann, dass die Kiste alle 10km liegen bleibt, wäre die erste Frage: Wie zuverlässig bzw. reperaturanfällig sind die Coupes?2. Frage: Welche Schwachstellen sind bekannt?3. Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Gk und dem GLS? (beide 2.0)Wäre sehr dankbar, über jede Auskunft.gruß Marcelp.s.: hoffe bin in der richtigen Kategorie gelandet
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 22:45
von HyundaiGK
1. Die Coupes sind schon sehr robust und halten auch so einiges aus. Kann man auch so einige Rennen und Drifts mit machen, die halten des aus 2. Schwachstelle von einigen Coupes sind die Kupplung, wie gesagt muss net sein, kann aber sein. Meiner hat noch nix Ansonsten fallen manche auf, die Rosten gerne direkt unter der Motorhaube gleich vorne unten wo die Kante umgelegt ist. Sonst sind mir keine Schwachstellen bekannt.3. GK ist das Coupe der ab 2002 gebaut worden ist. GLS ist glaub ich die Ausstattung oder halt des deutsche Modell, bitte verbessern falls ich falsch lieg Vom Algemeinen her würde ich dir aber zu einem Hyundai Coupe GK ab Baujahr 2005 raten, das ist dann der GK Facelift, mit anderen (schwarzen)Scheinwerfern und ner anderen Front, da hier schon einige Kinderkrankheiten beseitigt wurden, und auch der Motor verbessert wurde, heißt paar PS mehr.Hoff ich konnt dir weng helfen
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 23:33
von .:Tiburon:.174
Wenn du Student bist lass es wenn du keinen hast der das finanziert, ich sag dir gleich der Wagen ist im Unterhalt nicht ganz so billig. und die Reperaturen wenn se kommen sind auch net billig.GLS ist Ausstattung ind den USA hier in DE heißt das FX.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 06:47
von Enzo82
QUOTE (HyundaiGK @ 8 Jul 2009, 23:47 ) Ansonsten fallen manche auf, die Rosten gerne direkt unter der Motorhaube gleich vorne unten wo die Kante umgelegt ist. Sonst sind mir keine Schwachstellen bekannt. Mhhhmmm...Also ich hab auch ein GK Baujahr 2006 von diesem Rostproblem unter der Motorhaube bin ich leider auch betroffen Was kann man dagegen tun? Naja es sind bis jetzt nur Rostblasen, also noch keine Durchrostung... Aber hat jemand das schon durch seine Werkstatt regulieren könnnen, oder was macht ihr mit diesem Problem???Also mich ärgerts schon, dass die ersten Roststellen nach knapp 3 Jahren schon auftrteten
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 07:03
von kawa846
ist das wirklich Rost,oder sind das die Tropfen von der braunen Holraumversigelung,das GK von mein Sohn ist Bj2003,da habe ich noch keinen Rost gesehen.....gruß Horst
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 08:28
von blacksh33p
huhu,erstmal vielen dank für die antworten.der preis vom unterhalt ist nich unbedingt wichtig.schlimm sind immer nur reperaturen die dann spontan mal 1k,2k,3k Euronen kosten.aber nun noch ein frage: wie ist das fahrgefühl? hab gehört die federung wär ziemlich hart? geht er gut los? gruß marcel
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 08:41
von Enzo82
QUOTE (kawa846 @ 9 Jul 2009, 08:05 ) ist das wirklich Rost,oder sind das die Tropfen von der braunen Holraumversigelung,das GK von mein Sohn ist Bj2003,da habe ich noch keinen Rost gesehen.....gruß Horst Nein Horst, es sind definitiv Rostblasen, leider...
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 09:18
von Martin Coupe
Die Rundumsicht ist für meiner meinung nach für heutige Autos sehr gut. Fahr mal nen Golf oder Megane. Wenn du da nach hinten guckst siehste fast nix...
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 10:51
von blacksh33p
Ok ihr habt mich überzeugt Bin jetzt schon begeister.So "kleinere" Sachen wir Rost hat man ja schließlich beijedem Auto irgendwann.Spätestens in einem Monat hab ich einen im Hof stehen Danke an alle, klasse Informationengruß Marcel