Seite 1 von 2
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 19:30
von Getzi
mal ne frage hab beim tüv letztens meine Postert felgen eintragen lassen (2monate zu spät^^ ich weiß) und da hatte ich die uniroyal rally 540 drauf die sind also mit eingetragen und jetzt habe ich neue gebraucht hab mir die uniroyal rain expert geholtwie ist das jetzt in dem gutachten stehen ja die rally 540 drin spielt das jetzt eine rolle oder nicht???
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:04
von AccentGT
Wieso ist denn Reifenmarke und -typ eingetragen? Das ist mir ja ganz neu! Normalerweise wird doch nur die Größe eingetragen!Also wenn die Größe die gleiche ist, würd ich mir da keine Gedanken drum machen!
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:19
von Getzi
QUOTE Für die Rad - Reifen Komination 195/50 r15 82T Uniroyal/rally 540 auf 7JX15H2, ET 37 PP7015-1 des Herstellers Poster liegt ein Teilegutachten des Teschnischen Dienstes RWTUV ......so steht das drin habs grad mal nochmals genauer nachgelesen hat mich auch verwundert die größe ist auch mal die gleiche und profil steht nich tüber
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 21:27
von paedder
Wenn die Reifen die Dimension 195/50 R15 haben und der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex gleich 82T oder besser sind, dann sollte es keinerlei Probleme geben.Da mein Twingo auch Postert-Felgen hat, stehen da z.B. im Gutachten auch bestimmte Reifen-Typen von bestimmten Herstellern drin. Hat man früher wohl so gemacht. Da gab es aber auch nur 4 Hersteller und Typen. Heutzutage spielt der Hersteller keine Rolle mehr, solange die Herstellungs- und Qualitätsnormen eingehalten werden. Die Reifen müssten glaube ich auch ein e-Prüfzeichen oder so was ähnliches haben, denn es gibt Reifen, die z.B. in den USA erlaubt sind, bei uns allerdings nicht.
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 22:02
von Getzi
QUOTE (paedder @ 2 Jul 2009, 22:29 ) Wenn die Reifen die Dimension 195/50 R15 haben und der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex gleich 82T oder besser sind, dann sollte es keinerlei Probleme geben. ist alles das selbe nur eben der reifentyp ist anderst also nicht mehr uniroyal rally 540 sondern rainexpert das ist der einzigste unterschied ja das bestimmte reifentypen zugelassen sind steht bei mir im teilegutachten auch drin aber nur bei der größe 185/55 r15mich wundert es halt nur das dekra den reifentyp mit reingeschrieben hat
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 05:49
von I30Racer
Wundert mich zwar auch Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben,solange die Daten der beiden Reifen übereinstimmen,,dürfte es kein Problem geben!
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 15:00
von Getzi
ja reifen passt alles überein größe geschwindigkeit usw sogar die selbe marke ^^ nur der typ ist anderst aber die rally 540 gibts eh nimma wenn dann nur die 550
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 05:09
von I30Racer
QUOTE ja reifen passt alles überein größe geschwindigkeit usw sogar die selbe marke ^^ nur der typ ist anderst aber die rally 540 gibts eh nimma wenn dann nur die 550 Dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen!
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 06:24
von Getzi
QUOTE (I30Racer @ 4 Jul 2009, 06:11 ) Dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen! jetzt wo du es sagst erleichterung hät mich aber auch gewundert wenn es anderst gewehsen wär... trotzdem mal danke
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 06:30
von I30Racer
QUOTE trotzdem mal danke Gern geschehen,warum sind Forumsfreunde da?