Seite 1 von 4
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 16:29
von yukai
Hallo erstmal Ich bin neu hier und total verzweifelt! Ich hab einen Atos Prime mit 60 Ps das Auto hat bis gestern echt super gelaufen.Aber leider ist das Zahnrad auf den die Riemen laufen abgebrochen. Das Auto ist von2004 und hat 73000 Km auf der Uhr. War heut bei Hyundai und da sagte man mir das der Motor wohl hin ist. Dar ich 2 Wartungen bei einer freien Werkstatt hab machen lassen sieht man sich nicht im Stande etwas auf Kulanz zu machen.Jetzt zu den Fragen ist das normal das der Motor sofrüh kaputt geht?????Und kenn jemannd eine Stelle wo man an einen Ersatz oder Austaschmoter kommt?Weil 5000 Euro für einen neuen möchte ich nicht mehr anlegen.Ist dieses Teil eigentlich mit in der Wartung bei Hyundai mit dirn oder ist das einfach nur ein Vorgeschobener Grund? Meiner Meinung nach muß so ein Teil doch länger halten. Oder?????????Vieleicht weiß jemand von euch was man da machen kann ich jedenfalls bin erstmal sagen wir entäuscht.Gruß yukai
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 16:51
von AccentGT
Also wenn das Ding keinen Materialfehler hatte, ist das sicher nur ein Folgefehler (Kurbelwelle, Nockenwelle, ...)! Würd da mal ein bißchen Druck machen, dass die die Fehlerursache genauer spezifizieren!Beim Materialfehler sollte das auf jeden Fall auf Kulanz gehen, ansonsten kommt es halt auf die Ursache des Schadens an!
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 17:12
von yukai
Die bei Hyundai sagen das es sich wegen der fehlenden Wartung bei Hyundai enfällt jede Art der Kulanz . Im Klar Text selber Schuld.Ehrlich gesagt finde ich das Sche.... weil das bei 73000 km die Kurbelwelle ihren Dienst versagt ist nicht normal. Und das Zahnrad hängt nun mal an der Welle.Der Motor ist jedenfalls hin. Ein Ersatzmotor soll neu zwischen 5000-7000 Euro kosten. Da das Auto komplett nur knapp 10000 Euro neu gekostet hat halte ich das für sehr hoch gegriffen. Zumal er ja nicht wirklich hält wie ich das sehe.Gruß YukaiPs. Ich versuche ja echt rühig zubleiben dabei
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 17:29
von yukai
Letztlich das auf dem Die Riemen laufen. An Anfang dachte ich der Keilrimmen runter gesprungen. doch bein Versuch in wieder drauf zumachen hate ich das Zahnrad in der Hand.Die Interwalle für Wartung habe ich eingehalten nur halt 3 mal nicht bei Hyundai selber.Und damit ist die Sache für die erledigt
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:13
von yukai
Nochmal kennt jemand eine Stelle an die man sich wenden kann für einen Ersatzmotor.Beim Googeln kommt nicht viel rum ausser das der Motor nicht auf Lager ist.so wie es mir vor kommt halten die Motoren nicht lange genug dafür oder ist das nur Zufall?????????
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:20
von Auto-Nomer
Stopp mal, beim Getz 1.1 gabs afaik da irgendne Rückrufaktion oder ähnliches wegen Nockenwellenrad bei frühen Modellen..Checkt mal das Forum.QUOTE Nochmal kennt jemand eine Stelle an die man sich wenden kann für einen Ersatzmotor.Motoso.deQUOTE Ist dieses Teil eigentlich mit in der Wartung bei Hyundai mit dirn oder ist das einfach nur ein Vorgeschobener Grund?Zahnriemenwechsel wäre bald fällig, aber das ist wieder ne andere Geschcihte.QUOTE Letztlich das auf dem Die Riemen laufen. An Anfang dachte ich der Keilrimmen runter gesprungen. doch bein Versuch in wieder drauf zumachen hate ich das Zahnrad in der Hand.Check ich nicht, wegen ner gebrochenen (Keil)Riemenscheibe geht doch nicht der Motor über den Jordan.
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:48
von yukai
Ja das habe ich gelesen. In den Genuß kommt man aber nur wenn man immer brav zu Hyundai selbst geht. Eine Prüfung oder Wartung ausgelassen und man ist der Dumme.Und das bei einem Teil was nicht mal richtig gewartet werden kann.eigentlich ist das ein Witz. Bei einem meiner frühern Autos war das nie ein Problem war halt ein Wagen fürs Volk.Da hab ich selbst nach 7 Jahren noch ein neues Getriebe bekommen weil wegen Materialfehler. Und ich war nie bei dennen wegen einer Wartung.Aber gut ich hab diesen Wagen jetzt nun mal an der Backe und irgendwie muß das Ding ja nu wieder laufen. Weil für das Abfracken ist es ja nu noch zu neu. (leider)Ich glaube ich würde mir den Wagen nicht nochmal holen. Weil alle anderen scheinen länger zuhalten. selbst der Trabi hat mehre 100000km gelaufen.Ich weiß das der Atos nicht das Spizenmodell ist aber mehr als die paar Meter sollte er doch schaffen oder etwa nicht?Gruß Yukai
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:59
von Getzi
mhm ich würde eher sagen es läuft unter montagsauto... das liegt nicht an marke/modelprobleme gibt es bei jedem hersteller viele werden nur nicht so bekannt vorallem wenn man es sleber nicht hat oder freunde....
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 19:00
von yukai
Hallo auto normer Es ist nicht die Spannscheibe defekt sondern das zahnrad was den Riemen antreibt. Das sitzt unten dierekt auf der Kurbelwelle.( Saß hab es ja jetzt in der Hand)