Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 15:59
von Blumenfuermich
Tach auch...würd gerne mal wissen ob das nur bei mir so ist. Mein Tucson hat nen 60 Liter Tank, allerdings schaltet sich an jeder(!) Tankstelle die Zapfpistole schon nach ca 50 Litern ab. Vollmachen kann ich nur wenn ich den letzten Rest gaaanz langsam einfülle. Der Diesel schäumt im Einfüllstutzen bis oben hin. Ist möglicherweise die Tankentlüftung zu? Vielen Dank im Vorraus

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:26
von Auto-Nomer
Manchmal kommt die Luft auch aus der Zapfsäule.Wenns ein Diesel ist probiers mal mit der LKW Zapfsäule, aber zieh dirn paar Handschuhe an, die sind oft versifft.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:31
von Blumenfuermich
Nee, daran kann`s nicht liegen. Hab an jeder Tankstelle das Problem..auch mit der LKW Säule. Somit scheidet das aus. Wie gesagt..ab ca 50 Liter sprudelt der Diesel im Einfüllstutzen hoch...

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:45
von Auto-Nomer
50liter + Das zeug was du noch im Tank hast (Reserve), das kann schon mächtig voll sein. Das man die letzten Liter langsamer tanken muss ist jetzt auch nicht ungewöhnlich bei nem Diesel mit etwas größerem Tank.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:46
von OnkelMicha
Also lt. Prospekt ist es ja 58l Tank. Wann gehst du immer Tanken? Wenn Tanklampe angeht?Bei mir ist es so, Wenn meine Lampe angeht. fahre ich noch 80km und geh dann Tanken. Meistens passen aber nur 40l rein (45l Tank). (Habe aber ein Benziner).Nur so kann ich es mir Erklären

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:57
von Blumenfuermich
Hm..mein Problem hat ja eigentlich nicht viel mit dem Tankinhalt zu tun, oder wann ich tanken fahre. Sondern mit der Tatsache daß ich nach dem automatischen Abschalten der Zapfsäule noch minutenlang und gaaaanz langsam nachtanken muß weil mir der Diesel entgegenschäumt. Und nach dem Abschalten gehen echt noch 10 Liter rein...das kann doch eigentlich nicht normal sein!?!

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 22:25
von ulli
ich hab den santa fe 2,0 crditankinhalt 65 liter- mit ganz langsamen tanken habe ich schon 70 l reinbekommen

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 22:43
von Macks
Warum will jeder seinen Tank unbedingt dermaßen randvoll haben?Naja... Der Treibstoff schäumt eben und da denkt die Pistole, dass der Tank voll ist und schaltet ab. Wäre es nicht so, würde es oben rausschäumen.Nachdem die Zapfpistole abgeschaltet hat tanke ich jedenfalls noch einmal nach, dann reichts. Wenn ich 10 Sekunden warte geht da auch noch anständig was rein, aber bis der Hals voll ist tanke ich meine Karre sicher nicht. Und laut dem Prospekt was ich hier habe sind es 55 Liter.

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 09:30
von DaveX
QUOTE Wenn ich 10 Sekunden warte geht da auch noch anständig was rein,Eben Es ist bei meinem auch das Problem, dass die letzten 5 Liter nur nach ewtas warten rein gehen. Das liegt eben daran, dass das Zeug so schäumt. Abhilfe schafft auch, wenn man den Stutzen nicht bis Anschlag reinrammt, sondern nur soweit, bis die verschlussklappe offen ist. Da muss man aber aufpassen, dass der letzte Schluck nicht die Pfoten nassspritzt QUOTE Warum will jeder seinen Tank unbedingt dermaßen randvoll haben?Berechtigte Frage...öhm, keine Ahnung. Wichtig wäre aber, dass man im Sommer das Volumen nicht bis zur Kotzgrenze ausreizt, zwecks Ausdehnung des Inhalts und ekligen Flecken um den Tankdeckel

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 13:55
von Blumenfuermich
Also ich mache meinen Tank voll weil ich vielleicht gerade an einer günstigen Tanke stehe und das Tankvolumen ausnutzen möchte. Außerdem kann man mit einem vollen Tank weiter fahren... Also scheint das Problem nur bei meinem Wagen aufzutauchen???Danke erstmal für Eure Anregungen...