Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:15
von snoopychris
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. die funktion meiner fensterheber hält maximal 1-2 monate ich bau die dinger immer wieder aus, motor auseinader nehmen, kurz drüberputzen und wieder zusammen bauen. dann gehts auch einige zeit gut.gestern hab ich mein auto gewaschen und wollte im anschluss daran mal wieder den fensterheber der beifahrertür richten. da ist mir doch aufgefallen, dass meine dichtung von dem fenster nicht sonderlich dicht ist. alles wasser läuft zwischen scheibe und dichtung in die tür rein. alle kabel sind nass, feucht oder sonst was. wäre doch ne logische erklärung warum die fensterheber immer wieder den geist aufgeben oder?was kann ich dagegen tun, dass das wasser in die tür läuft? neue dichtug kaufen? weil kann doch nicht sein, dass meinee türen nach jedem auto waschen immer voller wasser laufen und ich die motoren der fensterheber ausbauen muss! ich weiß, dass es eine krankheit von hyundai ist aber was kann man mal endgültig tun damit die türen trocken bleiben und ich nicht ständig die motoren bearbeiten muss????bin echt um jeden tip dankbar.schöne grüßechris
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 05:08
von I30Racer
QUOTE alles wasser läuft zwischen scheibe und dichtung in die tür reinIst deine Dichtung denn porös oder hast du einen erheblichen Abstand zwischen Tür und Dichtung?Wieviel KM hat dein Auto denn runter?Denn mit den Jahren verliert das Gummi an Elastizität..also,ein Dichtungswechsel würde da vielleicht schon weiterhelfen. Der Einbau müsste ja für dich kein Problem darstellen da du ja mittlerweile Profi im Türausbau bist?
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 05:23
von Auto-Nomer
QUOTE was kann ich dagegen tun, dass das wasser in die tür läuft? neue dichtug kaufen?Neue Dichtung klingt gut wenn die alte kaputt ist. oder?
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 10:56
von Devil_666
wei weit ist der motor den dann kaput? schwimmt der nur lässt er sich nicht mehr drehn? könnten evl auch die sommerring hin sein an dem motor die dichung würd ich neu machen oder mal waseline behandel bring bei dichungen immer was mach dann aber unschöne flecken auf der scheibe wenn du pech hast!!! aberdamit kann man leben!!!
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 12:27
von snoopychris
also schon mal vielen dank für die antworten hab eben bei opel angerufen (die sind hier bei uns partner von hyundai). die wollen für die schaftleiste ( so schimpft sich das ding) 54 € inkl. Mwst. haben!!! und das kann doch echt nicht sein. das ist en bischen gummi auf ner metallschiene.also der abstand zwischen scheibe und dichtung ist jetzt nicht soooo groß. schätze 2-3mm. aber das reicht ja schon dicke, dass da wasser hinterläuft. habe hier in irgendeinem beitrag gelesen, dass das normal ist und die tür extra dafür unten ein paar kleine löcher hat damit das wasser ablaufen kann. aber kann doch nicht sein, dass die das schon kalkulieren oder??????also der motor ist insoweit kaputt, dass ich den fensterheber betätige, das typische "klicken" höre aber es tut sich rein gar nichts. kein motorgeräusch, kein mm bewegung, nicht ach man das ist doch echt mal mist!
Verfasst: So 28. Jun 2009, 03:18
von snoopychris
irgendwann verzweifel ich noch an den dingern. könnte echt heulen...zur chronologie:freitag in 3 stunden arbeit hab ich die türen auseinander genommen, die fensterhebermotoren in PLASTIK eingewickelt und verklebt, diese komische weiße türfolie mit ner menge panzertape nahezu luftdicht versiegelt (noch mehr als sie standard war) UND habe die schaftleiste von außen mit panzertape zugeballert. am freitag hats ja dann auch ziemlich stark geregnet und heute wollte ich guckeb ob noch alles funktioniert....und???? NEEEEEEEEEEIN die beifahrerseite ist schon wieder kaputt. nach nicht ein mal 24 stunde. was soll das? was kann das sein? was kann ich machen? ich raste hier bald noch aaaaaaaus
Verfasst: So 28. Jun 2009, 11:06
von Apollo13
evtl. solltest du dir mal dem Motor genauer ansehen - eigentlich sind die dinger recht robust - aber wenn er z.b. eingelaufen ist dann kannst du ihn meist noch einmal überdrehen und das wars - die kohlen wirst du vermult. schon erneuert haben !?
Verfasst: So 28. Jun 2009, 15:31
von snoopychris
ja die kohlen hab ich schon auf beiden seiten gewechselt. ich denke das nächste was ich ausprobieren werde ist mir ne neue schaftleiste zu kaufen und nen neuen motor. die kosten bei ebay 22$ pro seite. kann man nicht viel falsch machen denk ich. naja das schlimmste warum ich den aufstand mache: ich bin raucher

:D und ist en bissl dumm mit geschlossenen fenstern zu rauchen naja ich mach diese woche mal weiter. mal gucken was ich hinbekomme^^schöne grüße
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 22:46
von Ich_bins3
*klugscheissermodus ein:*...Schachtleiste heissen die Dinger...*klugscheissermode aus*
Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:02
von coupe2286
Also ich muss sagen ich habe mir einmal aus Korea einen neuen Motor bestellt und seitdem läuft der einwandfrei seid fast einem Jahr, hab mir vorsichtshalber auch die andere seite direkt mit bestellt , vorher lief der auch nur paar Tage