Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 17:54
von rheingauer33
Hallo Gemeinde, seit einem Jahr fahre ich meinen neuen Liebling nun und bin überdurchschnittlich zufrieden. Der New Santa Fe ist ein super chices und bequemes Fahrzeug, ABER, ich habe da so ein kleines Problemchen: Die Sitzheizung ist ja bekannterweise bei Hyunday sehr träge. Bis die Ledersitze etwas warm werden fährst du ca. 15 min. Damit muss man warscheinlich leben. Jedoch stört mich, dass die Sitzheizung (Fahrer und Beifahrerseite) auf der 2. Stufe sich bei längerer Fahrt (ca. 20-25 min) abschaltet. Der Schalter zeigt noch 2 LED´s jedoch der Popo wird wieder kalt. Zeitweise schaltet sie sich dann mal wieder kurzzeitig ein und nach 1-2 min wieder aus. Der Hyundai-Händler meines Vertrauens hatte bereits beide Heizmatten ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Nach einiger Recherche habe ich erfahren, dass die sitzheizungen mit der Klimaautomatik verbunden sind. Waraum dies so ist ist mir schleierhaft. Auf jeden Fall schaltet sie ab, wenn der Temperaturfühler im Innenraum 20 °C misst. Was ein Blödsinn: die sehr träge Sitzheizung wird erst dann warm, wenn der Motor die Betriebstemperatur hat. Zeitgleich schaltet die Sitzheizung wieder ab.at von Euch einer eine Idee, wie man diese Abhängigkeit trennen kann. Sorry, ich möchte im Winter auch bei 20 °C im Innenraum noch einen warmen Hintern haben.
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 06:21
von betacarve
Hmm, ich fahr den Santa Fe zwar erst seit knapp vier Wochen, aber in dieser Zeit konnte ich nicht feststellen dass die Sitzheizung träge reagiert. Bei meinem CM wird sie ziemlich zügig warm – dauert keine fünf Minuten Meine Sitzheizung schaltet auch nicht bei über 20 °C Innenraumtemperatur ab und wieso sollte die Sitzheizung erst warm werden, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Allerdings habe ich die Klimaautomatik nie auf "Auto" stehen.All die von Dir beschriebenen Punkte kann ich bis dato nicht bestätigen
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 07:40
von betacarve
QUOTE (betacarve @ 22 Jun 2009, 07:31 )...Bei meinem CM wird sie ziemlich zügig warm – dauert keine fünf Minuten Ich muss mich hier selber korrigieren: Meine Sitzheizung macht mir schon nach 2 Minuten einen warmen Hintern - hab ich heute Morgen mal getestet
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 15:26
von Auto-Nomer
QUOTE Was ein Blödsinn: die sehr träge Sitzheizung wird erst dann warm, wenn der Motor die Betriebstemperatur hat Unglaublich was da geschreiben wird besonders im Juni. ja, da ist ein Schutzrelais drin das das Ding bei Dauerbetrieb nicht überhitzt und dir feuer unterm Hintern macht oder gar das Auto abfackelt wie das bei VW üblich war/ist. Außerdem: Permanent mit Sitzheizung fahren macht unfruchtbar und umpotent. Wenn du Ledersitze hast die durchgefroren sind bei -20 grad da braucht die Sitzheizung natürlich erst bis der Sitz aufgeheizt ist, die Heizmatten können da nicht hexen und eine Sitzheizung ersetzt keine Standheizung.