Seite 1 von 3
Verfasst: So 7. Jun 2009, 11:19
von betacarve
Ich plane – sobald sich die finanzielle Gelegenheit ergibt – mein Blaupunkt MP3 Radio und mein Navi von Garmin in einem Doppel-DIN Gerät verschmelzen zu lassen Nun habe ich mich schon eine Weile im Internet schlau gemacht und hab mich aufgrund des Preises und der Ausstattung auf ein paar Geräte eingeschränkt.Da wären:Kenwood DNX8220BTKenwood DNX7240BTevtl. eine Kombi aus IVA-W205R oder IVA-W505R mit dem PMD-B20P Pioneer AVIC-HD3-IIund zum Abschluss noch das KW-NX7000 von JVCHat evtl. schon jemand eins der o. g. Geräte in seinem Wagen verbaut und kann mir ein paar Erfahrungen aus der Praxis mitteilen?Gerade zu den Kenwoods und den Alpines findet man im Netz keine Erfahrungsberichte.Dankeee
Verfasst: So 7. Jun 2009, 11:40
von luara
Also mit dem JVC bin ich sehr zufrieden. Das Navi funktioniert gut und lässt eigentlich keine Wünsche übrig. Es hat eine kurze Start Sequenz (soll bei Alpine sehr lange dauern). Mit USB, SD-Karten-Slot und DVD hast du immer genügend Musik an Board. Die Farbe des Displays lässt sich recht gut an die Cockpit-Farbe anpassen. Das Displays lässt sich in mehreren Stufen anwinkeln und ist auch recht gut ablesbar, selbst bei starker Sonneneinstrahlung. Das abnehmen der Bedieneinheit ist natürlich das absolute Highlight. Das bietet bis jetzt kein anderer. In manchen Gegenden natürlich schon fast ein muss.Anschluss mäßig bleibe auch keine Wünsche offen. Einzig das man BT-Modul , DVB-T, u.s.w extra dazu kaufen muss is nicht so schon. Kann mann aber zu dem Preis dann auch vernachlässigen, da die Konkurrenz es sich ja durch einen höheren Grundpreis gut bezahlen lässt.
Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 06:04
von betacarve
Hi luara,Danke für Dein Feedback! Wie sieht es denn mit POIs aus? Kannst Du mir diesbezüglich auch Infos geben? Was ich bis jetzt zu diesem Thema rausbekommen hab, hält meine Freude etwas in Grenzen. Um POIs aufspielen zu können, benötigt man wohl eine kostenpflichtige Software und kann nur sechs unterschiedliche Kategorien aufspielen – dann soll Schluss sein.
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 09:39
von Cherubim
Ich habe auch das JVC drin und bin zufrieden.Was super ist, ist die Einschaltzeit: Nach paar Sekunden ist schon das Radio an und das Teil bootet im Hintergrund weiter.
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 13:33
von luara
Zu den POI´s kann ich dir noch nix sagen. Das hat mich bis jetzt noch nicht so sonderlich interessiert. Habe mir aber jetzt Blitzermelder runtergeladen und werde in den nächsten Tagen mal gucken.
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:21
von betacarve
Hab mich jetzt mal an JVC gewandt. Meine Fragen waren:1. Von welchem Hersteller stammt die Navigationssoftware2. Man kann im Internet vermehrt Beschwerden von Käufern finden, die sagen, dass die Navigationskarten im Gerät alt sind!? Von bis zu zwei Jahren alten Straßenkarten ist hier die Rede!?3. Kann man eigene POis aufspielen? Wenn ja, braucht man dafür eine spezielle Software und wie viele eigene POIs können installiert werden?QUOTE JVCSehr geehrter XXX,vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren Kundenservice.Die Navigationssoftware für den KW-NX7000 stammt von Teleatlas.Es ist nicht möglich eigene POIs aufzuspielen.Es ist aktuell kein Softwareupdate erhältlich.Sie können sich auf unserer Internetseite
www.jvc.de im Support-Bereichtagesaktuell über neue Updates informieren.Mit freundlichen GrüßenXXXCustomer SupportInternet:
www.jvc.deTel: 01805 6666 1001Fax: 01805 6666 1002JVC Deutschland GmbHGrüner Weg 1261169 FriedbergHandelsregister Friedberg, HRB 1398Geschäftsführer Makoto IshiiBitte achten Sie bei eventuellen Rückfragen darauf, den vorausgegangenenEmailverkehr mit anzuhängen, vielen Dank.Ob die Navisoftware jetzt von Teleatlas oder Navitec ist, wäre mir prinzipiell egal. Dass es aber offensichtlich noch keine Kartenupdates gibt und manche Leute wohl noch mit Karten rumfahren, die aus 2007 sind – finde ich etwas eigenartig Kann mir vielleicht mal einer die genaue Version seiner Teleatlas-Karten nennen – dann frag ich bei Teleatlas mal nach.Was die eigenen POIs angeht, so frage ich mich jetzt, ob der Support meine Anfrage falsch verstanden hat oder ob man wirklich keine anderen POIs aufspielen kann
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 11:00
von Cherubim
Traue nie dem Support - 1. Regel im Umgang mit Technik
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 11:37
von betacarve
QUOTE (Cherubim @ 10 Jun 2009, 12:10 )Traue nie dem Support - 1. Regel im Umgang mit Technik Hast schon recht - das mit den POIs ist gequirlter Mist.Dass das KW-NX7000 aber mit alten Karten ausgeliefert wird, ist wohl unumstritten
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 14:02
von luara
Also du kannst dir bei JVC die Map Version 1.0.0.0 vom 27 Oktober 2008 runterladen und das noch für Nüsse. Das sollten relativ aktuell sein. POI´s spielt man z.B so auf:1. sd karte nehmen(nicht kleiner als 256mb und nicht grösser als 2gb)2. diese karte mit fat32 formatieren .3. datei mapregions runterladen4. entpacken und den ordner mapregions kommplett auf die SD karte kopieren/verschieben4. auf open klicken und den sd fach vom navi (2 schrauben) öffnen 5. die SD karte reinschieben und ok klicken6. auf display "display schließen?" ja drücken7. display schließt auf ok drücken und gerät jvc kw-nx 7000 startet neu8. drücke einstellung im navimodus9. gehe auf die 2`te reihe auf sound und drücke poi alarm und dann gehe auf userund drücke speedcams es werden beide häckchen gesetzt nun sind die cams aktiv10. nun muss man die bild dateien vom cam aktiviren ,damit diese auch zu ersehen sind auf dem display ,wenn man navigiert.nun auf die 3`te reihe unter einstellungen vom navi display drücken und dann poi-symbol editieren drücken11. wieder auf user drücken und dann auf speedcams drücken ,wieder gehen die beiden häckchen an .hiernach exit klicken und los gehts.
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 11:19
von betacarve
Hallo luara,danke für Deine ausführliche Antwort, aber ich besitze das Gerät noch gar nicht Davon abgesehen, verstehe ich es so, dass das Update nur England betriftt:QUOTE KW-NX7000 UK Database Update Version 1.0.0.0Ich tendiere da glaube ich eher zu einem Navi von Kenwood. Die sind zwar etwas teuer, aber hier ich aus Erfahrung, das Garmin Karten von jedes Jahr upgedatet werden. Muss zwar nicht unbedingt sein, aber mit zwei Jahren alten Karten möchte ich nicht unbedingt in Dutschland umeiern. Zudem stört mich noch die Sache mit den POIs aufladen.Aber was das Kartenmaterial angeht, wäre ich zur Not noch flexibel - es halt halt wirklich interessant mal zu wissen, welche Kartenversion aktuell installiert ist, damit ich bei Teleatlas mal nachfragen kann, wie es mit Updates aussieht. Aktuell findet mal auf der Seite von TA auf jeden Fall keine Informationen zu Kartenupdates.Kann mir denn keiner was zum eigenen upload von POIs beim NX7000 sagen?Hat evtl. jemand ein Kenwood vebaut - z. B. DNX7220 mit BT Interface oder ein DNX8220BT?